Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Großer Flächenbrand in Obererbach

„So langsam reicht es“. Ein Feuerwehrmann brachte es heute Nachmittag (1. August) bei einem Groß-Flächenbrand auf den Punkt. Denn am Ortsrand von Obererbach, direkt an der Zufahrt zum Sportplatz, stand eine große Fläche in Flammen. Weithin sichtbar begleitet von einer riesen Rauchsäule.

Eine große Fläche Getreide ist abgebrannt. Foto: kdh

Obererbach. Im Gegensatz zu vielen Flächenbränden in der Umgebung, bei denen es sich um abgeerntete Felder handelte, war hier der Schaden noch höher, weil auf dem gesamten Gelände noch das reife Getreide stand. Und die Sachlage war für die alarmierten Feuerwehren auch in diesem Fall brisant, denn das Feld wird von zwei Seiten von Wald gesäumt.

Daher wurde auch in diesem Fall ein Großaufgebot an Feuerwehren, zusätzlich zur Obererbacher Feuerwehr alarmiert. Darunter die Feuerwehren aus Hundsangen, Elz, Meudt, Wallmerod und Nentershausen, die alle entweder mit ihren Einsatzkräften zu Löscharbeiten eingeteilt waren und sich um die weitläufige Wasserstrecke kümmerten.



Hier wurde unter anderem ein Fischteich im Dorf als Wasserlieferant genutzt, wie auch die wasserführenden Einsatzfahrzeuge, die immer wieder zum Auffüllen der Tanks den Einsatzort verließen. Die Zufahrtstraße rund um den Einsatzort und am Friedhof wurde für die Zeit der Löscharbeiten komplett gesperrt. Über die Brandursache konnten bislang keine Angaben gemacht werden. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Eigentümer von Eichen sind auf sich allein gestellt

Der Westerwälder Landtagsabgeordnete Thomas Roth (FDP) will jetzt in eigener Regie den Befall von frei ...

Jung, musikalisch, ökumenisch: Erlösergemeinde feiert Geburtstag

Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende: In und um Neuhäusel suchen viele Flüchtlinge und Vertriebene eine neue ...

Klarinettenduos in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Vorletzte Klassikserenade führt von Hamburg nach Helsinki. „Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das ...

Unfall in Betzdorf: 57-Jährige lebensgefährlich verletzt

Schwerer Unfall in der Betzdorfer Wilhelmstraße: Eine 57-jährige Frau wurde von einer LWK-Zugmaschine ...

Reizdarm macht selten Probleme

Im Westerwaldkreis erhalten die Menschen selten die Diagnose „Reizdarm“. Das zeigen Auswertungen für ...

Hanwerther Hafenfest lockt mit Meer aus bunten Lichtern und romantischem Feuerschein

Traditionsgemäß findet an diesem Wochenende das weit über die Grenzen der Region bekannte Hanwerther ...

Werbung