Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Unfall in Betzdorf: 57-Jährige lebensgefährlich verletzt

Schwerer Unfall in der Betzdorfer Wilhelmstraße: Eine 57-jährige Frau wurde von einer LWK-Zugmaschine überrollt. Sie wurde nach Angaben der Polizei lebensgefährlich verletzt und in eine Siegener Klinik gebracht. Die Wilhelmstraße war für rund eine Stunde voll gesperrt.

Die Unfallstelle in der Betzdorfer Wilhelmstraße. (Foto: RS Media)

Betzdorf. Am heutigen Vormittag (1. August) ereignete sich in der Betzdorfer Wilhelmstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 57-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt wurde.

Die Polizei schildert den Unfallverlauf in einer aktuellen Pressemitteilung: Ein 70-Jähriger befuhr demnach mit einer Sattelzugmaschine die Wilhelmstraße aus Richtung Wissen kommend. Aufgrund der roten Ampel an der Einmündung Schützenstraße und Klosterhof staute sich der Verkehr. Der 70-Jährige hielt vor der Überquerungshilfe in Höhe der Westerwald Bank an. Nachdem die Ampel in die Grün geschaltet hatte, fuhr der 70-Jährige an und erfasste mit der Zugmaschine eine 57-jährige Frau, die die Wilhelmstraße querte. Sie wurde von der Zugmaschine überrollt und zog sich schwerste Verletzungen der unteren Extremitäten zu. Die Verletzte wurde in ein Siegener Krankenhaus gebracht.

Die Wilhelmstraße war für rund eine Stunde voll gesperrt. Es erfolgte eine innerstädtische Umleitung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Großer Flächenbrand in Obererbach

„So langsam reicht es“. Ein Feuerwehrmann brachte es heute Nachmittag (1. August) bei einem Groß-Flächenbrand ...

Eigentümer von Eichen sind auf sich allein gestellt

Der Westerwälder Landtagsabgeordnete Thomas Roth (FDP) will jetzt in eigener Regie den Befall von frei ...

Jung, musikalisch, ökumenisch: Erlösergemeinde feiert Geburtstag

Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende: In und um Neuhäusel suchen viele Flüchtlinge und Vertriebene eine neue ...

Reizdarm macht selten Probleme

Im Westerwaldkreis erhalten die Menschen selten die Diagnose „Reizdarm“. Das zeigen Auswertungen für ...

Hanwerther Hafenfest lockt mit Meer aus bunten Lichtern und romantischem Feuerschein

Traditionsgemäß findet an diesem Wochenende das weit über die Grenzen der Region bekannte Hanwerther ...

Dr. Andreas Nick MdB auch dieses Jahr auf Sommertour

Auch im Jahr 2019 nutzt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick die sitzungsfreie Zeit in Berlin, ...

Werbung