Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Dr. Andreas Nick MdB auch dieses Jahr auf Sommertour

Auch im Jahr 2019 nutzt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick die sitzungsfreie Zeit in Berlin, um sich im Rahmen seiner traditionellen Sommertour durch den Wahlkreis über aktuelle Themen zu informieren und das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Westerwald und Rhein-Lahn Kreis zu suchen. Dabei stehen in diesem Jahr vor allem Themen aus den Bereichen Verkehr, Sicherheit, Land- und Forstwirtschaft, Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem vielfältigen Programm.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat

Montabaur. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Einrichtungen, die in direkter oder indirekter Zuständigkeit des Bundes stehen. So hat der Wahlkreis-Abgeordnete den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für Rheinland-Pfalz, Dr. Klaus Vornhusen, zu einem Ortstermin am ICE-Bahnhof Montabaur am 7. August eingeladen. Themen werden unter anderem die zahlreichen Zugausfälle und Verspätungen bei den Pendlerzügen nach Frankfurt und Köln sowie die Verbesserung der technischen Wartung der Aufzüge und Rolltreppen am ICE-Bahnhof sein.

Ein Informationsbesuch beim Bundespolizeiaus- und fortbildungszentrum in Diez steht am 9. August auf dem Programm. In Niederneisen wird sich Andreas Nick über die aktuelle Baustelle an der Ortsdurchfahrt B54 informieren. Ein Höhepunkt der Sommertour sind natürlich die Feiern zum 50-jährigen Bestehen des Bundeswehr-Standorts in Rennerod, wo am 24. August neben einem Tag der offenen Tür in der Alsberg-Kaserne ein öffentliches Gelöbnis mit anschließendem Partnerschaftsappell des Sanitätsregiments 2 auf dem Hubertusplatz in Rennerod stattfinden.

Der traditionelle Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebes im Rahmen der Sommertour findet in diesem Jahr am 6. August auf dem Birkenhof der Familie Dr. Zellmann in Endlichhofen in der Verbandsgemeinde Nastätten statt. Zuvor kommt auf Einladung von Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland MdL der CDU-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag, Christian Baldauf MdL, im Rahmen seiner landesweiten Waldtour nach Montabaur. Gemeinsam werden sich die Abgeordneten vor Ort im Gespräch mit Fachleuten über den Zustand des Waldes auf der Montabaurer Höhe und konkrete Handlungsmöglichkeiten informieren.



Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen mit Vertretern von Wirtschaft, Handwerk und Unternehmen sowie Arbeitnehmern der Region besteht für den Wahlkreis-Abgeordneten unter anderem beim Sommerfest der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn auf der Plätzer Mühle in Obertiefenbach am 11. August, dem Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Montabaur in Heiligenroth am 14. August, einem Gespräch mit Vertretern des DGB Rhein-Lahn in Nassau am 21. August, beim Besuch des Keramikunternehmens Interbau-Blink in Ransbach-Baumbach am 4. September und dem traditionellen Empfang der Westerwälder Wirtschaft, der in diesem Jahr am 6. September beim Unternehmen EWM in Mündersbach stattfindet.

Besonders freut sich Andreas Nick auf den Besuch der Premiere der diesjährigen Ardeck-Burgfestspiele in Holzheim mit dem Volksstück „Katharina Knie“ am 23. August. Mit Gästen aus der Partner-Grafschaft Northamptonshire wird der Abgeordnete bereits am 9. August das Museum im Grafenschloss in Diez besuchen. Sportlich wird es bei der Einweihung des neuen Stadions in Wallmerod am 30. August, musikalisch beim Festabend zum 50-jährigen Bestehen des Musikvereins Holler am 7. September. Wie in jedem Jahr besucht der Wahlkreis-Abgeordnete auch diesmal wieder eine Reihe von regionalen Volksfesten wie die Kirmes-Frühschoppen in Hachenburg und Westerburg oder den traditionellen Heimatabend beim Bartholomäusmarkt in Katzenelnbogen. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Dr. Andreas Nick MdB auch dieses Jahr auf Sommertour

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Region. Letztlich sei es zwischen allen Parteien im Deutschen Bundestag unstrittig, dass das Parlament zu groß ist, wie Tanja ...

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Montabaur. Am Abend der Mitgliederversammlung hat Gabi Wieland ihren Entschluss nochmals bekräftigt und erläutert. Das Amt ...

SPD Bad Marienberg startet erfolgreich mit "SPD Ganz Nah"

Bad Marienberg. Der SPD-Vorsitzende, Karsten Lucke, berichtet: "Ja, in der Politik müssen wir Dinge entwickeln und dann auch ...

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung stellte einige Eckdaten des städtischen Haushaltes für das Jahr 2023 vor. Die Höhe ...

CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Region. Dafür soll ein Förderprogramm aufgelegt werden, wonach jede Gemeinde aus dem Kreishaushalt für die Ausstattung dieser ...

SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Nistertal. "Wir haben einen großen Interessentenpool aus dem wir unsere Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat nehmen ...

Weitere Artikel


Hanwerther Hafenfest lockt mit Meer aus bunten Lichtern und romantischem Feuerschein

Mudenbach. Zum 20. Mal findet am Wochenende (3. und 4. August) das traditionelle Hanwerther Hafenfest mit Lichterglanz am ...

Reizdarm macht selten Probleme

Westerwaldkreis. Laut Arztreport der Krankenkasse erhielten im Jahr 2017 0,97 Prozent der Bevölkerung im Westerwaldkreis ...

Unfall in Betzdorf: 57-Jährige lebensgefährlich verletzt

Betzdorf. Am heutigen Vormittag (1. August) ereignete sich in der Betzdorfer Wilhelmstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Nach der kleinen Anstrengung geht es über schöne Wege weiter durch den Wald. Dann kurz durch ein Wohngebiet. ...

Blaulicht-Erlebnistag der Jugendpflege in Selters bot Erlebnis pur

Selters. In der Ankündigung zum „Blaulicht-Erlebnistag hatte Olaf Neumann einen Fragenkatalog zusammengestellt, der das Interesse ...

Mit 3,18 Promille und ohne Führerschein unterwegs

Montabaur. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete der Polizeiinspektion Montabaur am 31. Juli um 23:35 Uhr einen offensichtlich ...

Werbung