Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach

Termin ist am Samstag, 10. August um 11 Uhr. Start am Freibad Ransbach-Baumbach, Freiherr-vom-Stein-Straße 17-19 Kurz nach dem Start geht’s auf den Eulerweg und direkt erst einmal in den Wald auf schönen Waldwegen, vorbei an Schutzhütte und Wasserhochbehälter, über eine kleine Schluchtenbrücke, über einen kleinen schmalen Pfad bergauf.

Erlenhofsee. Foto: Kannenbäckerland-Touristik-Service

Ransbach-Baumbach. Nach der kleinen Anstrengung geht es über schöne Wege weiter durch den Wald. Dann kurz durch ein Wohngebiet. Schon ist man am Erlenhofsee und genießt den Uferweg. Auf dem letzten Teil des Weges kommt man dann noch an einem alten Kannenofen vorbei.

Die Gesamtstrecke ist rund zehn Kilometer lang und dauert circa drei Stunden. Eine Voranmeldung wäre wünschenswert ist aber nicht zwingend. Es bietet sich aber an etwa zehn Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein.

Weitere Informationen und Voranmeldung: Kannenbäckerland-Touristik-Service
• Höhr-Grenzhausen (02624-19433 oder hg@kannenbaeckerland.de)
• Ransbach-Baumbach (02623-86500 oder rb@kannenbaeckerland.de) sowie bei den beteiligten Hotels:
• Hotel Heinz (02624- 94300)
• Hotel Hüttenmühle (02620-9547560) und
• Hotel Zugbrücke Grenzau (02624-105-678)

Alle geplanten Termine findet man auch im Internet unter www.kannenbaeckerland.de.


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Dr. Andreas Nick MdB auch dieses Jahr auf Sommertour

Auch im Jahr 2019 nutzt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick die sitzungsfreie Zeit in Berlin, ...

Hanwerther Hafenfest lockt mit Meer aus bunten Lichtern und romantischem Feuerschein

Traditionsgemäß findet an diesem Wochenende das weit über die Grenzen der Region bekannte Hanwerther ...

Reizdarm macht selten Probleme

Im Westerwaldkreis erhalten die Menschen selten die Diagnose „Reizdarm“. Das zeigen Auswertungen für ...

Blaulicht-Erlebnistag der Jugendpflege in Selters bot Erlebnis pur

Die Jugendpflege der VG Selters führte auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sommerferienaktion (SOFA) ...

Tennis-Damen der SG Westerwald mit guter Saison

Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. In der A-Klasse des ...

Langdistanz-Triathlon: Malberger Jörg Schütz startete beim Ironman in Hamburg

Bei der deutschen Meisterschaft im Langdistanz-Triathlon am vergangenen Wochenende (27./28. Juli) in ...

Werbung