Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Mit 3,18 Promille und ohne Führerschein unterwegs

Durch den Hinweis eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers konnte Mittwochnacht ein stark alkoholisierter Autofahrer in Montabaur ermittelt werden, der zudem nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Es handelt sich um einen uneinsichtigen Wiederholungstäter.

Montabaur. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete der Polizeiinspektion Montabaur am 31. Juli um 23:35 Uhr einen offensichtlich alkoholisierten PKW-Fahrer, der zum einen wenige Minuten zuvor alkoholische Getränke an einer Tankstelle eingekauft hatte und zum anderen seinen PKW in sehr unsicherer Fahrweise über die Bahnhofstraße führte. Die zügig herangeführte Polizeistreife traf den verantwortlichen PKW-Fahrer an, als dieser grade vor seiner Wohnanschrift parkte.

Im Verlauf der Kontrolle wurde bei dem 57-jährigen Fahrer eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 3,18 Promille. Nach der Blutprobenentnahme konnten die Polizeibeamten keinen Führerschein sicherstellen, da der Beschuldigte nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der PKW-Fahrer hat sich nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu stellen.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Weitere Artikel


Blaulicht-Erlebnistag der Jugendpflege in Selters bot Erlebnis pur

Die Jugendpflege der VG Selters führte auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sommerferienaktion (SOFA) ...

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach

Termin ist am Samstag, 10. August um 11 Uhr. Start am Freibad Ransbach-Baumbach, Freiherr-vom-Stein-Straße ...

Dr. Andreas Nick MdB auch dieses Jahr auf Sommertour

Auch im Jahr 2019 nutzt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick die sitzungsfreie Zeit in Berlin, ...

Tennis-Damen der SG Westerwald mit guter Saison

Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. In der A-Klasse des ...

Langdistanz-Triathlon: Malberger Jörg Schütz startete beim Ironman in Hamburg

Bei der deutschen Meisterschaft im Langdistanz-Triathlon am vergangenen Wochenende (27./28. Juli) in ...

NI fordert Naturschutzgebiet für den Biber

Die Biber-Sonntage des anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) erfreuen sich einer ...

Werbung