Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Traditionelle Dernbacher Kirmes vom 9. bis 12. August

Vom 9. bis 12. August findet wieder die traditionelle Dernbacher Kirmes statt. An vier Tagen wird an musikalischem und traditionellem Programm allerlei geboten. An allen Tagen gilt: Eintritt frei! Die Kirmesgesellschaft, die in diesem Jahr aus den Jahrgängen 1998/99/2000 besteht, hat sich einiges einfallen lassen um die Tage zu etwas besonderem zu machen. Die Kirmes startet am Freitag mit einer Open Air Disco am Rathausplatz, bei der DJ Rafael Becker ab 20.30 Uhr auflegt.

Viele Dernbacher Kirmes Altstars erwarten Gäste. Foto: Veranstalter

Dernbach. Am Samstag wird die Kirmes dann um 18.30 Uhr mit dem Musikverein Dernbach offiziell eröffnet. Spätestens nach den Böllerschüssen durch die Dernbacher Schützen ist jedem im Dorf klar: Jetzt geht’s los mit der Derwischer Kirmes. Ab 20.30 Uhr spielt dann die Band Klangfabrik auf der Bühne am Rathausplatz auf.

Am Sonntag wird das Programm dann mit dem feierlichen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius um 10.15 Uhr eröffnet. Im Anschluss lädt die Chorfamilie zum Frühschoppen in die Gastätte Luda. Dort spielen dann ab 17.30 Uhr die Oberkrainer Zipelklatscher auf.

Dazwischen wartet aber noch ein absolutes Highlight auf die Kirmesbesucher: der Kirmesumzug. Begleitet vom Musikverein Dernbach zieht dann angeführt von der Kirmesgesellschaft 2018/2019 „de Zoch“ durch das Dorf. Das Besondere daran: Die vielen Jubiläumsjahrgänge die den Umzug begleiten. Die Veranstalter erwarten den Jahrgang mit dem 5-jährigen Jubiläum und auch die KG von vor 50 Jahren hat sich schon angekündigt. Ebenfalls alle Jubilare dazwischen und Vertreter aus Politik und Kirche.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab 19 Uhr geht’s dann auf der Hauptbühne am Rathausplatz weiter mit der Band „Dohlemer Boube“. Die Jungs aus Thalheim begeistern bei allen Ihren Auftritten mit Ihrer Musik und ihrer natürlichen Art. Sie haben schon Kirmeszelte von riesigem Umfang gerockt und freuen sich nun in Dernbach neues Gebiet zu betreten.

Am Montag ist dann leider nichts mit Ausschlafen. Am frühen Morgen startet der große Krammarkt und ab 11 Uhr geht’s am Rathausplatz weiter: Frühschoppen mit der Gruppe „The Limpets“. An diesem Tag ist Durchhaltevermögen gefragt, denn nach den Kirmesspielen um 18 Uhr geht’s ab 19 Uhr weiter mit dem musikalischen Finale mit der Liveband „Discover“.

Ein prall gefülltes Programm erwartet also alle Kirmesbesucher aus nah und fern. Weitere Infos finden Sie unter www.kirmes-dernbach.de. (Ingo Hoschkara)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Langdistanz-Triathlon: Malberger Jörg Schütz startete beim Ironman in Hamburg

Bei der deutschen Meisterschaft im Langdistanz-Triathlon am vergangenen Wochenende (27./28. Juli) in ...

Tennis-Damen der SG Westerwald mit guter Saison

Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. In der A-Klasse des ...

Blaulicht-Erlebnistag der Jugendpflege in Selters bot Erlebnis pur

Die Jugendpflege der VG Selters führte auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sommerferienaktion (SOFA) ...

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid

Zunächst wurden am Donnerstag, dem 27. Juni alle Anwesenden, vor allem die ausgeschiedenen Ratsmitglieder, ...

A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am 2. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. ...

Zeitreise zu Fuß durch Selters fand sehr großen Anklang

Über 100 Menschen begaben sich mit Mikele Voss und Volker Hummerich auf eine Zeitreise zu Fuß durch Selters. ...

Werbung