Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Zwei Flächenbrände an der K96 innerhalb von zwei Tagen

Am Dienstag, den 30. Juli und Mittwoch, den 31. Juli wurde die Feuerwehr Wallmerod Aufgrund von Flächenbränden an der K96 Wallmerod in Fahrtrichtung Bilkheim alarmiert. Am Mittwochmittag, gegen 11:45 Uhr, hieß es erneut bei der Alarmdurchsage kleiner Flächenbrand an der K96. Diesmal bemerkte ein vorbeifahrender Fahrzeugführer eine Rauchentwicklung aus dem Gebüsch und setzte den Notruf ab. Die Brandursache ist bei beiden Bränden unklar. Die Polizei befand sich ebenfalls an der Einsatzstelle.

Einsatz bei Flächenbrand. Fotos: Feuerwehr Wallmerod

Wallmerod. Am Dienstagabend, 30. Juli gegen 19:10 Uhr, wurde die Feuerwehr durch einen Landwirt gerufen. Während er auf dem Feld arbeitete bemerkte er den größer werdenden Flächenbrand und setzte den Notruf ab. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen circa 50 Quadratmeter des Feldes in Feuer. Die 15 angerückten Kräfte hatten das Feuer schnell gelöscht. Das Feld wurde durch einen Landwirt bewässert und umgegraben. Aufgrund der Temperaturen der letzten Tage wurde das Löschfahrzeug der Feuerwehr Meudt am Anfang des Einsatzes nachalarmiert und stand mit neun Personen im Meudter Gerätehaus in Bereitstellung, um bei einem sich schnell ausbreitenden Flächenbrand schnell unterstützen zu können. Die letzten der insgesamt 30 Einsatzkräfte konnten gegen 19:45 Uhr abrücken.



Am Mittwochmittag, gegen 11:45 Uhr, hieß es erneut bei der Alarmdurchsage kleiner Flächenbrand an der K96. Diesmal bemerkte ein vorbeifahrender Fahrzeugführer eine Rauchentwicklung aus dem Gebüsch und setzte den Notruf ab. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Landwirt bereits etwas Erde mit seinem Traktor auf den Flächenbrand geschüttet um das Feuer einzudämmen. Illegal entsorgte Baumstümpfe, die herumlagen und ebenfalls brannten, wurden ebenfalls mit Erde bedeckt. Durch die sechs angerückten Einsatzkräfte war das restliche Feuer schnell abgelöscht. Die umliegenden Bäume und Büsche wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Einsatzkräfte konnten gegen 12:30 Uhr bereits wieder abrücken. (Thomas Sehner)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid

Zunächst wurden am Donnerstag, dem 27. Juni alle Anwesenden, vor allem die ausgeschiedenen Ratsmitglieder, ...

Wahl des Beirats für Migration und Integration

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat den Tag der Wahl des Beirats für Migration und Integration des ...

Traditionelle Dernbacher Kirmes vom 9. bis 12. August

Vom 9. bis 12. August findet wieder die traditionelle Dernbacher Kirmes statt. An vier Tagen wird an ...

FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet an Hospiz St. Thomas

Bundesliga für den guten Zweck: Der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet den Erlös aus dem jährlichen ...

A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am 2. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. ...

Saisoneffekt im Sommer lässt Arbeitslosigkeit leicht steigen

Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur werden 5.058 Personen ohne Job gezählt – Quote klettert auf 2,8 ...

Werbung