Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet an Hospiz St. Thomas

Bundesliga für den guten Zweck: Der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet den Erlös aus dem jährlichen Bundesliga-Tippspiel an das Hospiz St. Thomas. Bereits im fünften Jahr in Folge überreichte Gerhard Hehl, Vorsitzender der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen einen Scheck an die gemeinnützige Einrichtung im Westerwald. In diesem Jahr kamen 1.500 Euro zusammen. Die Gesamtsumme der Spenden der letzten Jahre beläuft sich damit auf einen stolzen Betrag von knapp 9.000 Euro.

Spendenübergabe des FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen. Foto: privat

Dernbach. „Rund 500 Leute haben in diesem Jahr am Tippspiel teilgenommen. Am Schluss hatten wir 130 Gewinner. Zudem stellen wir immer noch eine Spendenbox auf, wenn wir die Gewinner des Tippspiels bei der Siegerehrung feiern", erklärt Hehl die Zusammensetzung der Spendensumme. Die beachtliche Summe ist nicht zuletzt auf die große Beliebtheit des Tippspiels zurückzuführen: „Wir finden die Arbeit des Hospizes bemerkenswert und freuen uns, dieses Projekt unterstützen zu können", so Hehl. Er dankte zudem den vielen Mitspielern für ihre jahrelange Treue bei der Aktion.

„Ich bin wirklich sehr froh und dankbar, dass ich auf das Engagement der Westerwälderinnen und Westerwälder vertrauen kann", freut sich Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas. „Es ist unglaublich, was der Fan-Club hier auf die Beine stellt", so Hebgen weiter.




Das Tippspiel geht mit der neuen Bundesligasaison in sein 27. Jahr. Tipps für die aktuelle Saison werden bis 16. August 2019 in Empfang genommen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Zwei Flächenbrände an der K96 innerhalb von zwei Tagen

Am Dienstag, den 30. Juli und Mittwoch, den 31. Juli wurde die Feuerwehr Wallmerod Aufgrund von Flächenbränden ...

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid

Zunächst wurden am Donnerstag, dem 27. Juni alle Anwesenden, vor allem die ausgeschiedenen Ratsmitglieder, ...

Wahl des Beirats für Migration und Integration

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat den Tag der Wahl des Beirats für Migration und Integration des ...

A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am 2. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. ...

Saisoneffekt im Sommer lässt Arbeitslosigkeit leicht steigen

Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur werden 5.058 Personen ohne Job gezählt – Quote klettert auf 2,8 ...

Zeitreise zu Fuß durch Selters fand sehr großen Anklang

Über 100 Menschen begaben sich mit Mikele Voss und Volker Hummerich auf eine Zeitreise zu Fuß durch Selters. ...

Werbung