Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Nach wiederholten Abstürzen: Hang am Naturpfad Weltende wird entschärft

Nachdem die Feuerwehren Hachenburg, Stein-Wingert und Kroppach-Giesenhausen in den letzten Tagen wiederholt abgestürzte Wanderer auf dem Naturpfad Weltende retten mussten, wird die Verbandsgemeinde Hachenburg nun reagieren. Der Bauhof der Verbandsgemeinde informierte über die weiteren Schritte.

Blick vom Naturpfad Weltende über das Tal der Nister (Foto: Redaktion)

Hachenburg. Wie wir in unserem Wanderbeitrag „Naturpfad Weltende – Wanderung ans Ende der Welt“ in der Rubrik „Ausflugsziele“ berichteten, ist der Hang beim Aussichtspunkt „Weltende“ in der Kroppacher Schweiz rutschig und stellt durch lose Gesteinsablagerungen eine potentielle Unfallgefahr für die Wanderer dar. Nachdem die Feuerwehren Hachenburg, Stein-Wingert und Kroppach-Giesenhausen auf dem Naturpfad wiederholt abgestürzte Wanderer retten mussten, haben wir dies zum Anlass genommen, am Montag (29. Juli) den Bauhof der Verbandsgemeinde Hachenburg über die Unfallgefahr zu informieren.

Wie Armin Teutsch, Umweltbeauftragter und Mitarbeiter des Bauhofes der Verbandsgemeinde Hachenburg mitteilte, hat sich noch am gleichen Tag ein streckenkundiger Mitarbeiter des Bauhofes den Unfallschwerpunkt angesehen. Dabei wurde festgestellt, dass sich der Zustand des Hanges dort gegenüber den letzten Jahren zwar nicht signifikant verändert hat, aber der Boden möglicherweise auf Grund der recht trockenen Witterung durch loses Material rutschiger geworden ist. Den Hinweis der Kuriere zum Anlass genommen, wird dieses Wegstück kurzfristig durch den Einbau von „Alpineisen“ als Trittstufen entschärft (siehe Fotos). Diese dürften den Auf- und insbesondere den Abstieg deutlich verbessern. Solche „Alpineisen" wurden in der Vergangenheit bereits in der Kleinen Holzbachschlucht (WW-Steig und Druiden-Steig) eingebaut.



Die Kuriere nehmen dies zum Anlass, sich im Namen aller Wanderer für das Engagement des Bauhofes zu bedanken. Wir bleiben am Ball und berichten, wenn die Alpineisen installiert worden sind. Bis dahin gilt unsere Empfehlung, den Naturpark „Weltende“ nur vom Friedhof Stein-Wingert aus Richtung Alhausen zu wandern.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Von der Sieg bis ans Meer: Siegener Forschungsinstitut hat Geburtstag

Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (FWU) der Universität Siegen feiert sein 25-jähriges Jubiläum. ...

Zeitreise zu Fuß durch Selters fand sehr großen Anklang

Über 100 Menschen begaben sich mit Mikele Voss und Volker Hummerich auf eine Zeitreise zu Fuß durch Selters. ...

Saisoneffekt im Sommer lässt Arbeitslosigkeit leicht steigen

Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur werden 5.058 Personen ohne Job gezählt – Quote klettert auf 2,8 ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, dem 4. August um 15 Uhr zu einer ...

Gekonnt überzeugen im Vorstellungsgespräch

Wer zum Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde ...

Waldritter suchen junge Helden

In der letzten Ferienwoche bietet der Waldritter-Westerwald e.V. in Kooperation mit dem Historica-Rotenhain ...

Werbung