Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

„umsonst & draußen“ wurde im Sommerregen gefeiert

Das Open-Air-Benefiz-Konzert im Stöffel-Park war ein richtig cooles Event. Die Stimmung war prima. Und sehr viele Leute kamen trotz der Unwetterprognose vorbei. Es konnte nicht viel schiefgehen, schließlich war es „umsonst & draußen“. Und die Lokalmatadore "Some Songs" und "Walk the Line" sind Garanten für verlässliche Qualität. Die Resonanz war überraschend, denn sie war größer denn je und das bei dem eher bescheidenen Wetter. Die Besucher investierten ihre Münzen nicht nur in Getränke, sondern dachten auch an die Spendenbox. Es kamen 821,31 Euro zusammen für einen sozialen Zweck.

„umsonst & draußen“ mit "Some Songs". Fotos: Tatjana Steindorf

Enspel. Die Band Walk the Line sorgte für Stimmung mit rockigen, altbekannten Rockliedern. Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang waren wie immer vom Feinsten. Es lohnt sich, diesen Lokalmatadoren zuzuhören, die das Können und das Feeling für diese Musik haben. Später folgte Some Songs (wp.some-songs.de/), fünf Musiker, die zum Erfolg des Events, das es übrigens seit fünf Jahren gibt, entschieden beigetragen haben. „Wir werden hauptsächlich neue Stücke spielen“, erklärten Günter Weigel und Norbert Gundermann noch vor ihrem Auftritt. „Und wir werden souliger“, meinten sie. Dazu passt natürlich die warme und kräftige Stimme von Penni Jo „The Voice“ Blatterman, die auch Songs von Winehouse und Aretha Franklin interpretieren kann.

Gemeinsame Sache machten sie mit den Männern von Walk the Line. „Fünf Stücke haben wir zusammen eingeübt.“ Bei einer Bandparty im Garten stimmten sie sich unter anderem bei „Lay down Sally, „Honky Tonk Woman“ und „Mustang Sally“ aufeinander ein. Was ihre Musik auszeichnet? „Bei uns ist noch alles handgemacht, ohne technische Einspielungen.“

Im Vorprogramm trat der Ire Vincent Murtagh auf. Anke Drumm (Rothenbach), die sowohl mit ihm als auch mit Musikern von Some Songs befreundet ist, hatte hier als Bindeglied gewirkt. „Ich mag seine Stimme“, sagte sie. Sie hatte dem Gitarristen und Sänger drei Gigs verschafft – im Freibad Westerburg, im Grünen Drachen in Dreisbach und nun in Enspel. Die Größe des Events hatte ihn überrascht, sagte er. Bei seiner Musik sind Loops ein tragender Bestandteil, das heißt er nimmt live Musik auf, die er dann abspielt – so kann er sich sozusagen selbst begleiten. Zwar mag er traditionelle irische Musik, spielt aber Modernes und Grunge ist eher sei Ding. Der Mann aus Swinford/Mayo meinte liebevoll, der Westerwald erinnere ihn an sein Zuhause, es sei etwas „sleepy“.



Bei umsonst & draußen konnte man alte Bekannte wiedersehen: Mehr als 500 Gäste wurden zu Anfang gezählt. Es kamen nach und nach noch viele weitere hinzu. Wie vor zwei Jahren war zu hören: „So viel war noch nie bei diesem Event los“. Carmen Engel vom Stöffel-Park-Team sagte erstaunt: „Es war, als hätten die Leute nach den heißen Tagen richtig Lust auf kühles Wetter.“ Im Vergleich: Vor zwei Jahren waren es rund 350 Besucher.

Trotz Regen und wieder Regen verharrten die Besucher und der ganz harte Kern, rund 100, blieb bis zum Schluss. Die Stimmung war angenehm und positiv. Das sanfte Prasseln der Wassertropfen brachte etwas Kühle in die schwül-warme Luft, ließ die Schirme immer wieder aufploppen und die Regencapes rascheln. Ansonsten diente die Nissenhalle als Unterstand. Und die Musiker standen geschützt unter der Bühnenüberdachung.

2020 heißt es im Sommer natürlich wieder: umsonst & draußen! (Tatjana Steindorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


MANN-Strom, der Ökostromanbieter aus dem Westerwald

Grüner Strom steht seit eh und je in engem Verhältnis zu Umweltschutz. Wer Strom aus regenerativen Energien ...

Gemischtwarenladen für Polizeidirektion Montabaur

Vielfalt war für die Polizei im Westerwald angesagt: In Nisterberg wurde ein Quad von einem Parkplatz ...

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen auf der A 3

Am 29. Juli ereignete sich gegen 22 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 Fahrtrichtung Frankfurt, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Quadfahrer

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet auf der B 8 bei Hartenfels ein Quadfahrer plötzlich nach rechts ...

„Bella Italia“ wird zum Höhepunkt im Jubiläumsjahr

Feste feiern, das können die Hübinger immer wieder richtig gut. Diesmal ist es der Männergesangverein ...

Konjunkturelle Dynamik im Kreis lässt nach

Laut der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage verliert die Dynamik der Wirtschaft im Westerwaldkreis aktuell ...

Werbung