Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Quadfahrer

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet auf der B 8 bei Hartenfels ein Quadfahrer plötzlich nach rechts von der Straße ab, durchfuhr einen Grünstreifen und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen per Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Das Quad wird untersucht.

Symbolfoto

Hartenfels. Heute Mittag (29. Juli) befuhr ein 38-jähriger Quadfahrer aus dem Kreis Altenkirchen die Bundesstraße 8 aus Richtung Freilingen kommend in Richtung Höchstenbach. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er laut Zeugenaussagen auf gerader Strecke plötzlich nach rechts von der Straße ab, durchfuhr einen Grünstreifen und prallte gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der Fahrer vom Fahrzeug geschleudert, das Quad stürzte um und blieb auf der Seite liegen. Nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle, musste der Quadfahrer aufgrund lebensbedrohlicher Verletzungen mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Das Quad wurde sichergestellt, im Hinblick auf eine mögliche Untersuchung bezüglich eines technischen Defektes.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


„umsonst & draußen“ wurde im Sommerregen gefeiert

Das Open-Air-Benefiz-Konzert im Stöffel-Park war ein richtig cooles Event. Die Stimmung war prima. Und ...

MANN-Strom, der Ökostromanbieter aus dem Westerwald

Grüner Strom steht seit eh und je in engem Verhältnis zu Umweltschutz. Wer Strom aus regenerativen Energien ...

Junge Bäcker-Gesellinnen und -Gesellen freigesprochen

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die jungen Gesellinnen und Gesellen des Bäckerhandwerks mit ...

„Bella Italia“ wird zum Höhepunkt im Jubiläumsjahr

Feste feiern, das können die Hübinger immer wieder richtig gut. Diesmal ist es der Männergesangverein ...

"ViaSalus": Insolvenzverfahren aufgehoben

Das zuständige Amtsgericht Montabaur hat heute das Insolvenzverfahren über die „Katharina Kasper ViaSalus ...

Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon ...

Werbung