Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon fast ihr ganzes Arbeitsleben bei der Genossenschaftsbank beziehungsweise bei ihren Vorgängerbanken beschäftigt. Bärbel Stein-Zeiler zum Beispiel blickt bereits auf 45 Jahre in Diensten des Unternehmens zurück, ebenso wie Ursula Klöckner. Beide wurden im Rahmen einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter durch Bankvorstand, Personalabteilung und Betriebsrat gewürdigt.

Es gab viele Ehrungen bei der Westerwald Bank. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg. Bärbel Stein-Zeiler arbeitet heute im Markt-Service-Center Passiv im Bereich Steuern in Ransbach-Baumbach, Ursula Klöckner ist Assistentin im Privatkunden-Team am Standort Hachenburg. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und seine Vorstandskollegen Dr. Ralf Kölbach, Markus Kurtseifer und Andreas Tillmanns würdigten ihr langjähriges Engagement und ihre Treue zum Unternehmen, ihre vielfältigen Kompetenzen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden.

Gleich vier ihrer Kollegen blicken auf 40 Jahre Unternehmenszugehörigkeit zurück:Petra Brengmann ist Servicemitarbeiterin in Höhr-Grenzhausen, Helmut Knop Privatkundenbetreuer in Ransbach-Baumbach, Cornelia Rüterswörden Mitarbeiterin im Bereich Sonderkredite in Hachenburg und Norbert Vohl Mitarbeiter im Markt-Service-Center im Bereich Firmenkunden in Ransbach-Baumbach. Immobilien-Beraterin Bettina Dietershagen-Schäfer am Standort Altenkirchen ist seit 30 Jahren im Unternehmen. Auf jeweils 25 Jahre kommen Brunhilde Schmidt, Geschäftsstellenleiterin in Rengsdorf, und Andrea Baumann, Assistentin im Privat- und Firmenkunden-Team in Montabaur. Stefan Scherer, Kundenberater in Wirges, und Frank Palm, Baufinanzierungsberater in Ransbach-Baumbach und Selters, arbeiten seit jeweils zehn Jahren für die Westerwald Bank.



Abschied nehmen hieß es für Doris Bachenberg, Manfred Pees und Roswitha Röttgen-Reith: Sie wurden mit guten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet. Der steht für drei andere Kollegen, die unlängst ihre Weiterbildungen abgeschlossen haben, noch lange nicht an: Fabian Bäcker absolvierte den Master of Science bei der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule, Michelle Malkmus schloss das Studium zur Bankbetriebswirtin an der Frankfurt-School ab, Florian Theis ist jetzt diplomierter Bankbetriebswirt (Bank-Colleg).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


"ViaSalus": Insolvenzverfahren aufgehoben

Das zuständige Amtsgericht Montabaur hat heute das Insolvenzverfahren über die „Katharina Kasper ViaSalus ...

Konjunkturelle Dynamik im Kreis lässt nach

Laut der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage verliert die Dynamik der Wirtschaft im Westerwaldkreis aktuell ...

„Bella Italia“ wird zum Höhepunkt im Jubiläumsjahr

Feste feiern, das können die Hübinger immer wieder richtig gut. Diesmal ist es der Männergesangverein ...

13 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger

13 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihr Examen ...

Anmeldung für den Pfefferkuchenmarkt in Westerburg beginnt

Auch in diesem Jahr freuen sich der Gewerbeverein, die Verbandsgemeinde und die Stadt Westerburg zum ...

Mega-Spiel lockt Jugendliche nach Selters

Das Jahr 2119: Es gibt weder Grenzen noch Regierungen, nur ein paar unerschrockene Abenteurer versuchen, ...

Werbung