Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

13 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger

13 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihr Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich bestanden. Damit haben sie nach der dreijährigen Ausbildung beste Aussichten für ihr anstehendes Berufsleben erworben, denn alle konnten sich einen Arbeitsplatz sichern.

Examinierte Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. Foto: privat

Dernbach. Acht von ihnen werden ihre berufliche Laufbahn im Herz-Jesu-Krankenhaus fortführen. Die übrigen fünf Absolventen haben im Klinikum Mittelmosel Zell beziehungsweise anderen Pflegeeinrichtungen eine Anstellung nach ihren Wünschen gefunden. Spannend bis zur letzten Minute war es für die Schülerinnen und Schüler, denn das mündliche Examen fand erst am Tag der Abschlussfeier statt. Von 8 bis 14 Uhr dauerten die Prüfungen, bei der anschließenden Lehrerkonferenz wurden die Ergebnisse besprochen, so dass um 15.30 Uhr die "druckfrischen" Zeugnisse übergeben werden konnten. Im Anschluss an den offiziellen Teil waren alle Anwesenden zu einem Stehempfang im Herz-Jesu-Krankenhaus eingeladen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dieser intensiven Ausbildungs- und Prüfungsphase feierten die Absolventen abends in der Grillhütte in Ransbach-Baumbach. Anwesend waren auch Schulleiter Siegfried Oberender und Klassenlehrerin Michaela Daum sowie weitere Mitglieder des Ausbildungs- und Klinikteams, Eltern, Familienangehörige und Freunde. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, ...

Erste Fördermittel für Radwegeprojekt im Westerwaldkreis ausgezahlt

Der Westerwaldkreis setzt ein wichtiges Zeichen für den Ausbau der Radinfrastruktur. Entlang der K 78 ...

600 Jahre Pieta in Marienstatt: Festwochen voller Spiritualität

In der Abtei Marienstatt wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 600 Jahren zieht das Bild der Pieta, ...

Weitere Artikel


Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon ...

"ViaSalus": Insolvenzverfahren aufgehoben

Das zuständige Amtsgericht Montabaur hat heute das Insolvenzverfahren über die „Katharina Kasper ViaSalus ...

Konjunkturelle Dynamik im Kreis lässt nach

Laut der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage verliert die Dynamik der Wirtschaft im Westerwaldkreis aktuell ...

Anmeldung für den Pfefferkuchenmarkt in Westerburg beginnt

Auch in diesem Jahr freuen sich der Gewerbeverein, die Verbandsgemeinde und die Stadt Westerburg zum ...

Mega-Spiel lockt Jugendliche nach Selters

Das Jahr 2119: Es gibt weder Grenzen noch Regierungen, nur ein paar unerschrockene Abenteurer versuchen, ...

Initiave „Hachenburg Plastikfrei“ empfiehlt umweltverträgliche Windeln

Etwa fünf Meter hoch und fast eine Tonne schwer ist der Müllberg, der durch die Plastikwegwerfwindeln ...

Werbung