Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Initiave „Hachenburg Plastikfrei“ empfiehlt umweltverträgliche Windeln

Etwa fünf Meter hoch und fast eine Tonne schwer ist der Müllberg, der durch die Plastikwegwerfwindeln eines zweieinhalbjährigen Kindes entsteht. Denn bis ein Kleinkind trocken ist, verbraucht es durchschnittlich 6.000 Windeln. Plus der Plastikverpackung der Windeln macht das etwa fünf bis zehn Prozent des deutschen Müllaufkommens aus.

Plastikfreie Windeln. Foto: privat

Hachenburg. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland mehr als eine halbe Million Kinder im Alter von bis zu drei Jahren gezählt. Das sind mehr als eine halbe Million Tonnen Plastikmüll ausschließlich aus Wegwerfwindeln bestehend! Und jede dieser Windeln braucht geschätzte 450 Jahre, um sich zu zersetzen. Immer mehr im Trend sind deshalb wiederverwertbare, waschbare Windeln, die nicht nur cool aussehen, sondern auch den Planeten schonen, berichtet die Initiave Hachenburg Plastikfrei. Die umweltverträglicheren Windeln gibt es in den verschiedensten Materialen (von Biobaumwolle über Wolle, Frottee bis hin zu Mais, Kartoffeln oder Zellulose) und Designs.

Mehr Infos gibt es beispielsweise unter: www.plastikfreiheit.de/ohne-plastik/windeln-ohne-plastik-baumwolle/ und www.mdr.de/einfach-genial/eg-waschbare-windel-100.html. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Mega-Spiel lockt Jugendliche nach Selters

Das Jahr 2119: Es gibt weder Grenzen noch Regierungen, nur ein paar unerschrockene Abenteurer versuchen, ...

Anmeldung für den Pfefferkuchenmarkt in Westerburg beginnt

Auch in diesem Jahr freuen sich der Gewerbeverein, die Verbandsgemeinde und die Stadt Westerburg zum ...

13 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger

13 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihr Examen ...

Luis aus Helmenzen stellt in Stadtbücherei Hachenburg Bilder aus

Luis Alexander Back aus Helmenzen ist neun Jahre alt und hat das Malen vor dreieinhalb Jahren für sich ...

Die Sonne lachte zum Jubiläum des Seniorenzentrums St. Agnes in Dernbach

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Ordensschwestern des Seniorenzentrums St. Agnes gemeinsam mit ...

Das Waldfest lockt wieder in den Köttinger Eichenwald

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

Werbung