Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Luis aus Helmenzen stellt in Stadtbücherei Hachenburg Bilder aus

Luis Alexander Back aus Helmenzen ist neun Jahre alt und hat das Malen vor dreieinhalb Jahren für sich entdeckt. „Am liebsten male ich Tiere, da ich sie so toll finde“, lässt Luis den erstaunten Betrachter seiner meist großformatigen Tierbilder in Pastellkreide wissen. Die Bilder sind in Zusammenarbeit mit Margarita Gerber entstanden, bei der Luis das Malen in privatem Unterricht lernt. Nachdem seine Bilder schon in einer Arztpraxis und in einem Altenheim zu bewundern waren, findet seine dritte Ausstellung derzeit in den Räumen der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg statt.

Luis Alexander Back (4. von links) mit Schulklasse und Büchereileiterin Delya Gorges. Foto: privat

Hachenburg. Luis besuchte bis zu den Sommerferien die Schule am Rothenberg in Hachenburg. Stolz präsentierte er seinen Mitschülern seine Bilder bei einem Rundgang in der Stadtbücherei. Alle Interessierten können Luis Ausstellung noch bis Ende August während der Öffnungszeiten der Bücherei besuchen. Die Stadtbücherei Werner A. Güth im Vogtshof in Hachenburg ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Die Hachenburger Stadtbücherei bietet seit vielen Jahren in der Region beheimateten Künstlern die Möglichkeit ihre Werke in den Büchereiräumen auszustellen und somit einer Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei Interesse bitte in der Bücherei melden, Telefon 02662 939451. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Initiave „Hachenburg Plastikfrei“ empfiehlt umweltverträgliche Windeln

Etwa fünf Meter hoch und fast eine Tonne schwer ist der Müllberg, der durch die Plastikwegwerfwindeln ...

Mega-Spiel lockt Jugendliche nach Selters

Das Jahr 2119: Es gibt weder Grenzen noch Regierungen, nur ein paar unerschrockene Abenteurer versuchen, ...

Anmeldung für den Pfefferkuchenmarkt in Westerburg beginnt

Auch in diesem Jahr freuen sich der Gewerbeverein, die Verbandsgemeinde und die Stadt Westerburg zum ...

Fünf-Wälder-Tour mit Christian Baldauf führt auch in den Westerwald

Warum ‚Rheinland-Pfalz‘ eigentlich auch ‚Waldland-Pfalz‘ heißen könnte, davon überzeugt sich der Vorsitzende ...

XL-Wanderung des WWV Bad Marienberg auf der "Iserbachschleife"

Mit sechs wanderfreudigen Mitgliedern starteten der Westerwaldverein Bad Marienberg bei bestem Wanderwetter. ...

Die Sonne lachte zum Jubiläum des Seniorenzentrums St. Agnes in Dernbach

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Ordensschwestern des Seniorenzentrums St. Agnes gemeinsam mit ...

Werbung