Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Das Waldfest lockt wieder in den Köttinger Eichenwald

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ im Eichenwald „Auf dem Steimel“. Auch in diesem Jahr gibt es ein Programm aus viel Musik und Gesang und einer Rundumversorgung aus der Küche. Gastchöre gehören natürlich dazu, so werden die Sänger aus Kausen und Mittelhof-Steckenstein erwartet.

Auch in diesem Jahr gibt es ein Programm aus viel Musik und Gesang und einer Rundumversorgung aus der Küche beim Waldfest des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe. (Foto: Archiv AK-Kurier/MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe)

Wissen/Köttingerhöhe. Der Eichenwald „Auf dem Steimel“ im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe bietet alljährlich für die Durchführung eines Waldfestes eine zauberhafte Naturkulisse, die zum Verweilen einlädt. Am 10. und 11. August ist es wieder soweit: Mit einem Programm aus viel Musik und Gesang und einer Rundumversorgung aus der Küche lädt der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe ein und wünscht allen Waldfestbesucherinnen und -besuchern ein Wochenende in gewohnt harmonischer Atmosphäre.

Das Fest beginnt am Samstag, dem 10. August, um 18 Uhr. DJ Floppi wird die Gäste von Beginn an mit trendiger Musik auf den Abend einstimmen. Ab 20 Uhr werden für die Liebhaber der Chormusik die Männer des MGV „Glück Auf“ Steckenstein Kostproben ihres Könnens geben. „Der besondere Reiz des ‚Spätschoppens‘ wird auch wieder in der Geselligkeit liegen, die in den vergangenen Jahren auch zu fröhlichem Tanz auf dem Waldboden führte“, informiert der MGV Köttingerhöhe per Pressemitteilung.



Das Programm am Sonntag, dem 11. August, startet um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen, dem Kartrennen für Jung und Alt und passender Musik, auch nach den Wünschen der Gäste. DJ Floppi wird den ganzen Sonntag mit seiner Musik die Höhepunkte des Waldfestes umrahmen. Um 15 Uhr wird der Auftritt des MGV „Zufriedenheit“ Kausen erwartet. Auf dem Speiseplan stehen am Sonntag neben den Spezialitäten vom Grill die von den Frauen der Köttinger Sänger frisch zubereiteten Salate. Zur Nachmittagszeit kann ein reichhaltiges Kuchenbüfett und Kaffee viele Wünsche erfüllen.

Angesichts der zuletzt hochsommerlichen Wetterlage bittet der MGV „Zufriedenheit“ um besonders umsichtiges Verhalten und Vermeidung von Waldbrandgefahr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Die Sonne lachte zum Jubiläum des Seniorenzentrums St. Agnes in Dernbach

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Ordensschwestern des Seniorenzentrums St. Agnes gemeinsam mit ...

XL-Wanderung des WWV Bad Marienberg auf der "Iserbachschleife"

Mit sechs wanderfreudigen Mitgliedern starteten der Westerwaldverein Bad Marienberg bei bestem Wanderwetter. ...

Fünf-Wälder-Tour mit Christian Baldauf führt auch in den Westerwald

Warum ‚Rheinland-Pfalz‘ eigentlich auch ‚Waldland-Pfalz‘ heißen könnte, davon überzeugt sich der Vorsitzende ...

Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Zwei Toaster gingen am Sonntag in Bendorf kurz hintereinander in Flammen auf. In beiden Fällen kam es ...

Hachenburger Kirmes: Ein Volksfest für Hachenburg ... und die ganze Region

Vom 10. bis zum 12. August lockt die Kirmesgesellschaft Hachenburg mit ihrem abwechslungsreichen Programm ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Werbung