Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Orgelkonzert nur für Senioren „Ü-80“ in Gackenbach

Am Mittwoch, 7. August erklingt die überregional bekannte „Doppelorgel“ in der Gackenbacher Pfarrkirche wieder einmal nur für Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahre. Die Initiative „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ lädt dazu ein. Gespielt werden die beiden Instrumente meisterhaft von Organist Ralf Cieslik, der wieder ein Programm mit bekannten Kirchenliedern zusammengestellt hat.

Auf diesen vielen Tasten spielt Ralf Cieslik am 7. August nur für alle „Ü-8O“. Foto: Uli Schmidt

Buchfinkenland. Darauf dürfen sich viele ältere Menschen aus den Buchfinkengemeinden und darüber hinaus freuen. Neben dem Konzert stehen wie immer 555 Schritte auf dem Programm. Treff dazu ist um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach – auch wenn es regnet oder es warm ist. Und gerne auch mit Rollator oder Rollstuhl. Eine Toilette steht im benachbarten Pfarrheim bei Bedarf zur Verfügung.

Nach dem Konzert spazieren alle zurück ins Altenheim, wo der schöne Gesellschaftsraum von fleißigen Händen wieder in ein nettes Café verwandelt wird. Bei Kaffee und Kuchen sowie dem üblichen 555er-Quiz klingt der Nachmittag gesellig aus.

Wer nicht die ganzen 555 Schritte schafft, kann in ein Begleitfahrzeug einsteigen. Natürlich kann wer will auch nur zum Konzert kommen – Beginn in der Kirche dann gegen 14.30 Uhr. Die Tür ist für alle ab etwa 80 Jahre weit offen! Weitere Infos bei Bedarf gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer ohne Führerschein stürzte

Einem Rollerfahrer wurde zum Verhängnis, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf der Bundesstraße ...

„Rock the Forest“ rauschte über Rengsdorf hinweg

Wenn die Rockfreunde Rengsdorf zum alljährlichen Rock-Festival einladen, dann können die Besucher sicher ...

Mischanlagen von B&K Wäge- und Anlagentechnik sind international gefragt

Die Firma B&K Wäge- und Anlagentechnik GmbH in Hamm/Sieg hat sich als international tätiges Unternehmen ...

Hotline zum Schulstart im Westerwald

Nach den großen Sommerferien starten bald alle Schüler in Rheinland-Pfalz in ein neues Schuljahr. Damit ...

Kreisweiter Probealarm mit dem Warnsystem KATWARN

Am 5. August ist es wieder soweit: Gegen 11 Uhr schlagen Smartphones und Handys Alarm. Die Voraussetzung: ...

Viele Polizeieinsätze wegen Ruhestörungen durch private Veranstaltungen

In der Nacht von Samstag, den 27. Juli auf Sonntag, den 28. Juli hatten die Polizeiinspektionen Hachenburg ...

Werbung