Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Hotline zum Schulstart im Westerwald

INFORMATION | Nach den großen Sommerferien starten bald alle Schüler in Rheinland-Pfalz in ein neues Schuljahr. Damit der Start erfolgreich und vor allem gesund verläuft, schaltet die DAK-Gesundheit Montabaur am 30. Juli eine Expertenhotline für Eltern schulpflichtiger Kinder. Das kostenfreie Angebot steht Versicherten aller Krankenkassen zur Verfügung.

Symbolfoto

Montabaur. Wie sieht der ideale Pausensnack aus? Wie erkenne ich, dass mein Kind überfordert ist und wie sollte der Schulranzen gepackt sein, damit keine Rückenprobleme auftreten? Diese und viele andere Fragen rund um einen gesunden Schulalltag beantworten die Ärzte an der Beratungshotline der DAK-Gesundheit.

Viele Schüler verzichten aufs Frühstück
Grundsätzlich sollten Kinder und Jugendliche während der Schulzeit genügend essen und trinken. Die Realität sieht aber oft anders aus. Die Folge sind Konzentrationsschwächen und Leistungsdurchhänger. „Wer morgens partout nichts runterkriegt, sollte zumindest ein Glas Saft oder Milch trinken“, rät Alexander Greco von der DAK-Gesundheit Montabaur. „In der ersten Pause kann dann ausgiebig gefrühstückt werden. Im Idealfall Vollkornbrot mit Käse, dazu Obst oder Gemüse und ein zuckerarmes Getränk“.



Auch ausreichend Bewegung gehört zur Pause. Nach Schulschluss sollte dann zudem Freizeit, Freude und frische Luft auf dem Programm stehen. „Kinder sollten spielen und toben und ihre freie Zeit in vollen Zügen genießen. So sind sie körperlich ausgelastet und motiviert für den nächsten Schultag“, so Greco von der DAK-Gesundheit Montabaur.

Kostenfreie Expertenhotline
Die Experten der DAK-Gesundheit sind am Dienstag, 30. Juli von 8 bis 20 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1111 841 zu erreichen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Orgelkonzert nur für Senioren „Ü-80“ in Gackenbach

Am Mittwoch, 7. August erklingt die überregional bekannte „Doppelorgel“ in der Gackenbacher Pfarrkirche ...

Rollerfahrer ohne Führerschein stürzte

Einem Rollerfahrer wurde zum Verhängnis, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf der Bundesstraße ...

„Rock the Forest“ rauschte über Rengsdorf hinweg

Wenn die Rockfreunde Rengsdorf zum alljährlichen Rock-Festival einladen, dann können die Besucher sicher ...

Kreisweiter Probealarm mit dem Warnsystem KATWARN

Am 5. August ist es wieder soweit: Gegen 11 Uhr schlagen Smartphones und Handys Alarm. Die Voraussetzung: ...

Viele Polizeieinsätze wegen Ruhestörungen durch private Veranstaltungen

In der Nacht von Samstag, den 27. Juli auf Sonntag, den 28. Juli hatten die Polizeiinspektionen Hachenburg ...

Zwei PKW kollidierten auf regennasser A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einer Kollision zweier weißer PKW am ...

Werbung