Werbung

Nachricht vom 25.07.2019    

Beeindruckende Kindermusical-Aktion in Selters

Ganz still wurde es bei den Kindermusical-Aufführungen, als Gott den schlafenden Samuel rief. Gespannt verfolgten die Eltern und Gottesdienstbesucher, wie aus der ersten Begegnung des Jungen mit Gott im Laufe des Musicals ein starker Prophet wurde, der sein Volk mutig leitet. Einfühlsame Interpretationen, peppige Melodien und starke Stimmen machten die Songs zu Ohrwürmern. Das ausdrucksstarke Schauspiel ließ das Gefühl entstehen, dass die Kinder mit ganzem Herzen in der Geschichte agieren. Immer wieder zeigte sich, dass in den Kindern bislang oft ungeahnte Talente schlummern.

Musical "Samuel". Fotos: Jugendpflege der VG Selters

Selters. Die Aufführungen in der evangelischen und in der katholischen Kirche in Selters bedeuteten für die Kinder Höhepunkt und zugleich Abschluss einer besonderen Sommerferienaktion voller Lachen, Singen, Schauspielern und Basteln.

25 Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis elf Jahren hatten sich nämlich zur Kindermusicalaktion in der zweiten Sommerferienwoche angemeldet. Sie studierten in verschiedenen Workshops die Geschichte vom Propheten Samuel ein. In den Workshops „Bühnenbau“ (Leitung: Fabienne Klein und Katharina Tom), „Schauspiel“ (Leitung: Olaf Neumann und Salome Blum) und „Gesang“ (Leitung: Dana Hoffmann und Gabi Eutebach-Karasu) konnten die Kinder ihre Fähigkeiten austesten und oftmals ihre Zuschauer mit ungeahnt großem Talent überraschen. So gab es zum Ende der Musicalwoche nicht nur auswendig gelernte Schauspielszenen zu sehen, sondern auch mutige Solisten und engagierte Chorkinder bei ihrem Gesang zu erleben.



Durch das Engagement von Rita Steindorf, die nicht nur für die historisch passenden Kostüme sorgte, sondern die Woche auch mit ihrer Fotokamera begleitete, konnten für die Kinder bleibende Erinnerungen geschaffen werden. Jan Hilbert sorgte mit seiner Technik für den guten Ton.

Neben dem Lernen und Üben blieb aber immer viel Zeit für gemeinsame Spiele, sodass die Kinder ein tolles Miteinander entwickeln konnten und der Abschied am Ende einigen richtig schwer fiel.

Die Kindermusicalaktion fand unter der Leitung von VG-Jugendpfleger Olaf Neumann und Gabi Eutebach-Karasu in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Selters und der Katholischen Pfarrei St. Anna, Herschbach statt. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Die ersten drei Monate der Wanderungen in 2019 sind nun vorbei und viele Gäste und Einheimische haben ...

Miteinander von Landwirten und Jägern für die Natur

Das vom Landesjagdverband aufgelegte Wildschutzprogramm Feld und Wiese hat sich zum Ziel gesetzt, in ...

Kurs für Omas und Opas am Klinikum Jung-Stilling in Siegen

Wenn ein Kind geboren wird, ist die Freude in der ganzen Familie groß. Allerdings prallen in Sachen Erziehung ...

Kleine Nuss – große Gefahr

Immer wieder passiert es: Das Kleinkind fängt plötzlich heftig an zu husten, die Atmung wird schneller- ...

SG Grenzbachtal/Mündersbach formiert sich neu

Nachdem am Ende der letzten Saison dann die 1. Mannschaft doch leider aus der A-Klasse absteigen musste, ...

Veranstaltung: Know-How in der Kinder- und Jugendarbeit

Mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Know How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied“ ...

Werbung