Werbung

Nachricht vom 24.07.2019    

Sachbeschädigungen und Diebstähle

Im Bereich der Polizeidirektion Montabaur wurden in den letzten Tagen mehrere Diebstähle und Sachbeschädigungen verübt: In Nomborn brach/en unbekannte Täter Mercedes-Sterne ab zerkratzten die Motorhauben. In Hattert wurde ein Weidezaungerät gestohlen und in Hachenburg beschädigte vermutlich ein Autofahrer einen Stromkasten und beging Fahrerflucht. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Sachbeschädigung und Diebstahl an Kraftfahrzeugen
Nomborn. Im Zeitraum vom 19. Juli, 17 Uhr bis zum 21.Juli, 14 Uhr wurden von unbekannten Tätern im Hohlweg und in der Gartenstraße jeweils von einem PKW Mercedes der Stern auf der Haube abgebrochen und entwendet. Dabei wurden die Motorhauben verkratzt. Täterhinweise liegen nicht vor. Zeugen können sich gerne bei der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0 melden.

Diebstahl eines Weidezaungerätes
Hattert. Zwischen dem 21. Juli 22 Uhr und dem 22. Juli 12 Uhr wurde in der Gemarkung Hattert, Ortsteil Hütte im Bereich "In der Seelbach" ein Weidezaungerät an einer Weide entwendet. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02662-95580 an die Polizei in Hachenburg zu wenden.



Stromkasten beschädigt
Hachenburg. Am 23. Juli wurde in der Saynstraße in Hachenburg, ein am Straßenrand befindlicher Stromverteilerkasten beschädigt. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass dieser durch ein Fahrzeug beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich anschließend, ohne die Beschädigung zu melden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02662-95580 an die Polizei in Hachenburg zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Verkehrsunfall mit verletztem Säugling

Am Samstag, 16. August 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hachenburg, bei dem mehrere Personen ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"WW-Seniorentalk" in Montabaur rückt Ernährung im Alter in den Fokus

Am Mittwoch, 10. September 2025, findet in Montabaur der 3. WW-Seniorentalk statt. Im Mittelpunkt stehen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Weitere Artikel


Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek

Mittelalter-SpezialistInnen aus Marburg, Siegen und Wien haben in der Stiftsbibliothek Melk einen spektakulären ...

Uni Siegen: Zehn Laptops für Südafrika

Zehn Laptops – Bongiweleanet Dlamini und Thami (Thamsanqaemmanuel) Nkosi konnten es kaum glauben, als ...

Verkehrsunfallflucht eines LKW-Fahrers

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zur heutigen Kollision eines LKWs mit einem ...

Ahorn auf dem Friedhof Elgendorf mutwillig abgetötet

Auf dem Friedhof in Montabaur-Elgendorf ist ein gesunder und schön gewachsener Ahorn mutwillig abgetötet ...

Kirmes in Höhr-Grenzhausen: Bus wird umgeleitet

Aufgrund der Kirmes in Höhr-Grenzhausen wird von Freitag, 26. Juli, 8 Uhr bis Montag, 29. Juli, ein Teil ...

CDU-Fraktion Hachenburg legte Verantwortlichkeiten fest

Die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion Hachenburg hat die personellen Entscheidungen zur Organisation der ...

Werbung