Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

Mit dem KuV Limbach zur „Perle des Westerwaldes“ wandern

Sie wird gerne die „Perle des Westerwaldes“ genannt, die kleine, lebendige Barockstadt Hachenburg. Und in der Tat hat das schmucke Städtchen einiges zu bieten: etwa das barocke, die Stadt überragende Schloss, den Burggarten gleich nebenan oder die sich um das Schloss schmiegende Altstadt. Dorthin führt am 28. Juli der Kultur- und Verkehrsverein Limbach.

Die „gute Stube“ Hachenburgs: der Alte Markt mit seinem Ensemble alter Bürgerhäuser. (Foto: Martin Schüler)

Limbach. Entlang der LIMBACHER RUNDE 34 bietet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am Sonntag, den 28. Juli, eine von Andrea und Martin Schüler zügig geführte Wanderung nach Hachenburg an. Der Hinweg verläuft größtenteils über den Westerwald-Steig, wobei der Aufstieg aus dem Tal der Großen Nister hinauf nach Hachenburg durch die (kleine) Holzbachschlucht den landschaftlichen Höhepunkt darstellt. Durch den Burggarten geht es unterhalb des Schlosses zur „guten Stube“ Hachenburgs, dem Alten Markt. Mit Schloss- und Franziskanerkirche, einem Ensemble alter Bürgerhäuser und dem Löwenbrunnen in der Mitte wähnt man sich hier bei Sonnenschein auf einer italienischen Piazza.

Der Rückweg führt über die traumhaft gelegene Nistermühle, die Konrad Adenauer einst als Versteck vor den Nazi-Schergen diente. Von dort geht es über den Druidensteig und das „Stadtwejelchen“, das vielen alten Limbachern früher werktäglich als Weg zur Arbeit in der Stadt diente, zurück nach Limbach.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die kostenlose 14 Kilometer-Tour startet um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Interessierte können einfach vorbeikommen und auf eigene Gefahr mit marschieren – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Noch bis einschließlich Oktober bietet der KuV die Möglichkeit, die LIMBACHER RUNDEN geführt kennenzulernen. Unter dem Titel „Wandern, aber stramm!“ wird jeweils am vierten Sonntag im Monat eine „LIMBACHER RUNDE des Monats“ als flott geführte Tour angeboten. Wer lieber alleine unterwegs ist, finde auf der Homepage für alle über 25 Rundwanderwege GPS-Daten, topografische Karten und Detail-Wegbeschreibungen zum kostenlosen Download. Letztere sind rund um die Uhr für 0,50 Euro auch am Infopoint vor dem Restaurant Hilger, direkt neben dem Start und Ziel am Haus des Gastes, erhältlich. Weitere Infos gibt es auch unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Die Montabaurer Schützen feiern ihre neue Schützenkönigin Luitgard Pehl

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune begrüßte die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur ...

Fünf Kinder ließen sich im Brexbach taufen

Fast 70 Gäste haben einen eindrücklichen Taufgottesdienst am beziehungsweise im Brexbach erlebt: Fünf ...

„Neue“ Räume für das Seniorenzentrum „Ignatius-Lötschert-Haus“

Der jährliche Arbeitseinsatz „Aktion Wühlmaus“ rund um das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus ist ...

Von Hachenburg zum Gräbersberg – mit Aussichtsturm und Jöckels Hüttenzauber

Bei unserer Rundwanderung, die von Hachenburg aus startet, üben wir Wassertreten, gehen an einem Bären ...

Naturschutzinitiative lädt zum 5. Bibersonntag ein

Die „Biber-Sonntage“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermitteln den Teilnehmern spannende Eindrücke ...

Große Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur

Wie jedes Jahr findet am ersten Augustwochenende die größte Open-Air-Kirmes der Umgebung statt. Bis tief ...

Werbung