Werbung

Nachricht vom 20.07.2019    

Naturschutz praktisch – Die Freiwilligentage des NABU Rhein-Westerwald

Sie interessieren sich für die Natur? Sie wollen die praktische Naturschutzarbeit des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in der Region kennen lernen und gleich selbst mit anpacken? Dann nehmen Sie teil an den diesjährigen Freiwilligentagen der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald.

Bild: NABU/E. Neuling

Holler. Die NABU-Gruppen veranstalten am Samstag, den 10. August spannende Mitmach-Aktionen, auch in Ihrer Nähe. Lernen Sie ein besonders artenreiches und schützenswertes Bachtal bei Altenkirchen (NABU Altenkirchen) kennen und helfen mit bei dessen Pflege, oder beteiligen Sie sich an der Instandhaltung von Zäunen für das Beweidungsprojekt mit Heckrindern und Konik-Pferden auf der Schmidtenhöhe bei Koblenz (NABU Koblenz und Umgebung). In Holler können Sie mit dem NABU Montabaur und Umgebung die „Streuobstwiese für alle“ kennen lernen und mähen. Beim NABU Rennerod und Umgebung werden mit den Freiwilligen vereinseigene Naturschutzflächen wie zum Beispiel Streuobstwiesen gepflegt. Auf einer Heidefläche bei Bonefeld haben Sie die Möglichkeit mit dem NABU Rengsdorf dessen Beweidungsprojekt mit Heidschnucken zu erleben und dabei mit anzupacken.



Wählen Sie auf unserer Internetseite (www.nabu-rhein-westerwald.de/freiwilligentage) eine Aktion aus und werden Sie gemeinsam mit den NABU-Mitgliedern im praktischen Natur- und Artenschutz aktiv! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich zur besseren Vorbereitung bis zum 7. August bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald an (Telefon: 02602/970133 oder info@nabu-westerwald.de). (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Der Himmel von Paris über Hadamar

Cafészenerien vor malerischer Großstadtkulisse, die meist bettelarme aber künstlerisch progressive Boheme ...

Pfifferlinge sind jeden Pfifferling wert

Der Pfifferling erfreut sich in deutschen Küchen großer Beliebtheit. Dabei dauert die Pilzsaison des ...

Locker mit Schwung - mit der Sense richtig mähen

Am Samstag, den 27. Juli lädt der NABU Hundsangen zusammen mit den Freunden Alter Technik (FAT) Hundsangen ...

Naturerlebnis-Wanderung auf dem Arnika-Rundweg

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ finden von März bis September, an jedem 4. Sonntag im Monat, ...

Comic-Helden kommen nach Bendorf in Sayner Hütte

Noch im Frühjahr knackten sie sämtliche Rekorde an den weltweiten Kinokassen - nun kommen die Comic-Helden ...

Stadtverwaltung unterstützt Bendorfer Vereine mit Landesgeldern

Integration wird da verwirklicht, wo die Menschen leben und ihren Alltag gestalten. In der eigenen Nachbarschaft, ...

Werbung