Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Im Zuge des Straßenausbaus der Rheinstraße (L307), Ransbach-Baumbach, wird es vom Einmündungsbereich der Bergstraße bis zum Einmündungsbereich der Brunnenstraße zu einer Vollsperrung kommen. Die bestehende Umleitung über die Osterfeldstraße beziehungsweise Robert-Fischbach-Straße, führend in die Bergstraße und von dort zurück auf die Rheinstraße wird nicht mehr möglich sein. Deshalb wurde ein neues Konzept zur innerörtlichen Umfahrung der Baustelle ausgearbeitet. Dieses Konzept beschränkt sich jedoch aufgrund der genutzten Nebenstraßen nur auf Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, also vornehmlich PKW-Verkehr.

Symbolfoto. Umleitungsplan unter Artikel

Ransbach-Baumbach. Alles darüber hinaus muss zur Umfahrung von Ransbach-Baumbach die vom Landesbetrieb Mobilität Diez überörtlich eingerichtete Umleitungsstrecke über die Autobahnen A48 / A3 nutzen.

Ziel Stadtmitte aus Richtung Höhr-Grenzhausen:
Rheinstraße - Behelfsstraße - d’Esterstraße - Rheinstraße
Das innerörtliche Konzept beinhaltet die Einrichtung einer einbahnigen Behelfsstraße östlich des Töpferplatzes, welche über den Kirmesplatz Baumbach in die d’Esterstraße und zurück auf die Rheinstraße (L307) führt. Hierdurch wird der fließende PKW-Verkehr, kommend von Höhr-Grenzhausen, auf schnellstem Wege in Richtung Stadtmitte geleitet. Die Behelfsstraße wird so ausgebaut, dass die Nutzung auf 3,5 Tonnen beschränkt ist. Sichergestellt wird diese Einschränkung durch eine feste Fahrbahnverengung im Einfahrtsbereich der Behelfsstraße. Bitte beachten Sie, dass es keine Wendemöglichkeit für größere Fahrzeuge in diesem Bereich gibt.

Ziel Höhr-Grenzhausen:
Rheinstraße - Waldweg - Robert-Fischbach-Straße - Bergstraße (K126) - In der Bornwiese - Landshuber Straße - Hochstraße - Weststraße - Rheinstraße
Für Verkehrsteilnehmer, die vom Bereich Stadtmitte in Richtung Höhr-Grenzhausen fahren, wird eine weitläufige Umleitung über den Stadtteil Baumbach eingerichtet. Auch hier besteht eine Tonnagebegrenzung von 3,5 Tonnen sowie stellenweise Einbahnregelungen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Fahrbahnbreiten, Kurvenradien).



Ziel Elgendorf / Dernbach / Stadtmitte und umgekehrt:
Bergstraße (K126) - Osterfeldstraße - Waldweg - Rheinstraße
Verkehrsteilnehmern, die von Elgendorf / Dernbach in Richtung Stadtmitte oder umgekehrt fahren, dient diese Umleitung.

Dieses innerörtliche Konzept wird voraussichtlich von der ersten Augusthälfte an bis zum Abschluss der Bauarbeiten (etwa 5 bis 6 Monate) zum Tragen kommen. Zur Veranschaulichung dient der untenstehende Verkehrsplan.

Für weitere und eingehendere Informationen steht Ihnen Karsten Klein in der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, Telefon 02623/86-166, Email: ordnungsamt@ransbach-baumbach.de zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Kirmeszug Baumbach am 21. Juli führt durch Baustelle Rheinstraße

Die Verbandsgemeinde-Verwaltung informiert darüber, dass der diesjährige Kirmeszug der Baumbacher Kirmes ...

Alsbach hat neue Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat

Am 3. Juli fand im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach die konstituierende und damit die erste Sitzung des ...

Baubeginn des Schieß-Sportzentrums Westerwald

Mit großem Aufgebot erfolgte der Spatenstich zum Bau eines ambitionierten Immobilienprojekts. Im Gewerbegebiet ...

Erlöse des Siegerländer MoGos für Kinderklinik Siegen

Anfang Mai war das Wetter den Motorradfahrern leider nicht gewogen. Pünktlich zum Motorrad-Gottesdienst ...

Restaurant „Kochtöpferei“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eröffnet

Ein junges Ehepaar aus Ransbach-Baumbach, Sarah und Philipp Schwaderlapp, haben das Restaurant in der ...

200 Rundballen Stroh in Flammen

Ein Feuer vernichtete am heutigen Mittwochmittag auf einem landwirtschaftlich genutzten Gelände über ...

Werbung