Werbung

Nachricht vom 15.07.2019    

LKW-Fahrer flüchtet nach Unfall mit PKW

Die Westerburger Polizei bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Verkehrsunfalls mit flüchtigem LKW-Fahrer, der mit seinem Anhänger am Freitag einen PKW im Baustellenbereich in der Bahnhofstraße in Stockum-Püschen touchierte. Der PKW ist im Bereich der Stoßstange und des Kotflügels beschädigt.

Symbolfoto

Stockum-Püschen. Am 12. Juli, gegen 14:55 Uhr, befuhr eine 20-jährige Frau mit ihrem PKW die K 71 (Bahnhofstraße) in Stockum-Püschen in Richtung Hauptstraße. Die dortige Kreuzung ist derzeit durch eine Baustellenampel geregelt. Ein LKW mit Anhänger befuhr die Hauptstraße und bog an der genannten Kreuzung nach links in die Bahnhofstraße ab. Aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes touchierte dieser beim Abbiegen den sich noch vor der Kreuzung befindlichen PKW mit dem Anhänger im Bereich der Stoßstange und Kotflügel vorne links. Der männliche Fahrer des LKW entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

An dem Anhänger soll ein gelbes amtliches Kennzeichen angebracht gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer: 02663/9805-0 zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Zehn Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der L 281

Am Montagmorgen (15. Juli) kam es gegen 7:30 Uhr auf der Landesstraße 281 zwischen den Abfahrten Langenhahn ...

Albertstraße in Montabaur wird erneuert – Vollsperrung südlicher Abschnitt

Die Albertstraße in Montabaur wird von Grund auf erneuert und deshalb ab Mittwoch, dem 24 Juli, 7 Uhr, ...

Waldsterben war Thema beim "Waldcafe" der "555er"

Warum wird der Wald denn immer brauner und warum sterben denn so viele Fichten? Gefährdet der Klimawandel ...

Neuer Freizeit-Flyer Kannenbäckerland und Umgebung

Die Sommerzeit beziehungsweise die Ferien sind auch schöne Gelegenheiten für Ausflüge. Die touristische ...

Dienstag, 16. Juli: Erdschatten knabbert am Vollmond

Region. Ein besonderes Himmelsschauspiel steht der Region am Abend des 16. Juli bevor. Dann findet eine ...

Brand auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs

Am Sonntagabend (14. Juli) wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem Brand auf ...

Werbung