Werbung

Nachricht vom 14.07.2019    

Brand auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs

Am Sonntagabend (14. Juli) wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gerufen. Gemeldet wurde eine brennende Scheune. Zum Glück hatte sich dies nicht bestätigt.

Lochum. Kurz vor 18 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg auf das Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs an der L288 zwischen Lochum und Alpenrod alarmiert. „Gemeldet wurde“, so teilt es der Wehrleiter Frank Sieker mit, „ein Brand eines Gebäudes auf dem Bauernhof. Dementsprechend wurden auch viele Einsatzkräfte alarmiert. Zum Glück hatte sich dies nicht bestätigt.“

Auf einer Freifläche hinter einer Halle stand ein Container, der aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehr fing sofort an, den Brand im Container zu löschen. Später wurde der Inhalt aus dem Container geräumt und noch einmal auf Glutnester überprüft und abgelöscht. „Ein nennenswerter Schaden entstand keiner“, so Sieker.

Die Feuerwehr war mit 81 Kräften vor Ort. Auch der Rettungsdienst war anwesend, konnte die Einsatzstelle aber wieder schnell verlassen, nachdem sich die Lage vor Ort entspannte. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand. Uwe Schumann



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dienstag, 16. Juli: Erdschatten knabbert am Vollmond

Region. Ein besonderes Himmelsschauspiel steht der Region am Abend des 16. Juli bevor. Dann findet eine ...

Neuer Freizeit-Flyer Kannenbäckerland und Umgebung

Die Sommerzeit beziehungsweise die Ferien sind auch schöne Gelegenheiten für Ausflüge. Die touristische ...

LKW-Fahrer flüchtet nach Unfall mit PKW

Die Westerburger Polizei bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Verkehrsunfalls mit flüchtigem LKW-Fahrer, ...

Verkehrsunfallflucht in Salz – Zeugen gesucht

Die Westerburger Polizei sucht einen LKW-Fahrer, der vermutlich am Freitag mit seinem Fahrzeug eine Gartenmauer ...

Heiße Klassik im kühlen Kirchenraum

Jeden Mittwoch zwischen dem 17. Juli und dem 14. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles ...

Mediterrane Stimmung beim Brückenfest in Limbach

Es ist bis zum Wettergott gedrungen, dass es beim Limbacher Brückenfest nicht regnen darf. Und so machte ...

Werbung