Werbung

Nachricht vom 14.07.2019    

Mediterrane Stimmung beim Brückenfest in Limbach

Es ist bis zum Wettergott gedrungen, dass es beim Limbacher Brückenfest nicht regnen darf. Und so machte der Regen am Samstagabend, 13. Juli eine Pause, die dunkel drohenden Wolken ließen die vielen bunten Lichter am Rand der Kleinen Nister nur noch intensiver leuchten. Viele Familien mit Kindern lagerten am Flussufer und genossen den milden Abend in mediterran-fröhlicher Atmosphäre. Tausende Besucher genossen die besondere Fest-Atmosphäre in dem kleinen Ort in der Kroppacher Schweiz.

Impressionen vom Fest von Wolfgang Tischler

Limbach. Die ortseigenen Vereine hatten auch bei der 48. Auflage des Fests wieder ganze Arbeit geleistet: Über dem Wasser hingen bunte Lampen, Fontänen sprudelten vor der Steinbrücke, auf den Geländern und auf der sanft abfallenden Uferwiese verbreiteten unzählige Teelichter mit bunten Manschetten Partystimmung.

Die wurde akustisch verstärkt durch die Limbacher Dorfmusikanten, die mit schmissigen Melodien das Fest eröffneten. Im Anschluss übernahm die Pop-Coverband „ONE“ die Bühne, vier Musiker und eine stimmgewaltige Sängerin, die tanzbare Songs aus den 80ern und 90ern spielten.

Zwischen den beiden Polen lockte ein vielfältiges Essens- und Getränkeangebot, inklusive Weinlaube und Cocktailbar am Nisterufer. Nachbarn, Bekannte und Freunde trafen sich zum Feiern, Reden und Genießen und warteten auf den Höhepunkt, das Feuerwerk. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden Bengalfeuer entzündet, die über dem Wasser rot glühten. Kurz nach 23 Uhr ließ ein Scherzbold durch ein paar Böller alle Köpfe nach links fahren, doch das professionelle Höhenfeuerwerk zischte und donnerte dann lautstark und eindrucksvoll durch das Tal.



Um Mitternacht gingen die Familien mit Kindern nach Hause, aber zahlreiche Besucher genossen weiterhin bei grooviger Musik den angenehmen Sommerabend an der Limbacher Brücke. htv


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Heiße Klassik im kühlen Kirchenraum

Jeden Mittwoch zwischen dem 17. Juli und dem 14. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles ...

Verkehrsunfallflucht in Salz – Zeugen gesucht

Die Westerburger Polizei sucht einen LKW-Fahrer, der vermutlich am Freitag mit seinem Fahrzeug eine Gartenmauer ...

Brand auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs

Am Sonntagabend (14. Juli) wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem Brand auf ...

Stiftung feiert Anna-Namensfest

Mit einem besonderen festlichen Akt feiert die Stiftung St. Anna, Betreiberin des gleichnamigen Gesundheitszentrums ...

Intensivtäter nach gefährlicher Körperverletzung festgenommen

Am 12. Juli um 17:42 Uhr kam es in Selters in der Bahnhofstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung ...

Buchtipp: „Todesengel“ von Ulrike Puderbach

Die Mordkommission K9 in Hannover muss wieder ihre Arbeit machen, allerdings hat der sympathische Kommissar ...

Werbung