Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

Produktdesignpreis Rheinland-Pfalz: jetzt bewerben

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zeichnet alle zwei Jahre herausragend gestaltete Serienprodukte mit dem Produktdesignpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aus Handwerk und Industrie sowie Designer und Designbüros, wobei der Auftragnehmer oder Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig sein muss.

Region. Die Auszeichnung würdigt herausragende Designleistungen und soll das Bewusstsein für beispielhaftes Design stärken sowie die Leistungsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Unternehmen und Designer in ihrer ganzen Breite dokumentieren.

Zugelassen sind alle im Markt eingeführten Serienprodukte aus den Kategorien Produkt (Serienprodukte aller Produktgruppen und Branchen), Konzept (Konzeptartige Designlösungen), Service (Dienstleistungen und Systemlösungen) und Design Studies & Research (wissenschaftliche Designkonzepte und Designstudien), die seit den letzten beiden Jahren (2017 und 2018) im Handel sind oder spätestens 2019 in den Handel kommen.

Darüber hinaus richtet sich der Wettbewerb auch an „Design Talents“, das heißt an Studierende aller Fachdisziplinen sowie Fachschüler, die an einer rheinland-pfälzischen Hoch- oder Fachschule studieren oder studiert haben. Zugelassen sind außerdem Abschlussarbeiten aus Handwerk und Industrie, deren Urheber in Rheinland-Pfalz ansässig sind oder deren Ausbildungsbetrieb/-schule in Rheinland-Pfalz liegt.



Die ausgezeichneten Exponate werden in einer Ausstellung, in gedruckter Form und von descom – Designforum Rheinland-Pfalz der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bekanntgabe und Verleihung des Designpreises sowie die Eröffnung der Ausstellung erfolgen durch das Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland-Pfalz.

Die Handwerkskammer Koblenz führt in Kooperation mit descom das Wettbewerbsverfahren sowie die Preisverleihung mit Ausstellung und Publikation durch.

Der Einsendeschluss für die Teilnahme am Wettbewerb wurde auf den 2. August verlängert. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich digital unter www.designpreis-rlp.submit.to. Weitere Informationen unter www.galerie-handwerk.de/produktdesign, Telefon 0261 398-277. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer durch Kollision mit PKW schwer verletzt

Durch Nichtbeachten der Vorfahrt verursachte ein Autofahrer in Ransbach-Baumbach eine Kollision, durch ...

Europa und die Zukunft in der Weltpolitik

"Wir müssen mit einer Stimme in Europa sprechen", forderte der frühere Außenminister Sigmar Gabriel im ...

Gewitter im Westerwald verursachte Stromausfälle

Am gestrigen Freitag, 12. Juli, kam es um 15.19 Uhr zu einem Stromausfall in Kundert. Ein Blitz war in ...

Erst Dürre, dann Hagel – Bauern in Not

Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich ...

Realschüler bauten zwei Insektenhotels für WWV Bad Marienberg

In diesem Jahr bauten zwei Schülerinnen und 13 Schüler der Realschule Plus im Rahmen der Projekttage ...

Die MANNschaft beim Mittelmosel-Triathlon in Zell

Am Sonntag den 23. Juni starteten die vier Triathleten Benjamin Klöckner, Konstantin von Niessen, Phillipp ...

Werbung