Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten aufgrund Dieselspur

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht nach dem Verursacher einer Dieselspur, die am Donnerstag zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter führte. Die beiden Fahrerinnen wurden bei der Kollision leicht verletzt.

Symbolfoto

Pottum. Am 11. Juli, um 17:25 Uhr, kam es in der Gemarkung Pottum auf der K 55 zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter. Die 24-jährige Fahrerin fuhr mit ihrem PKW in Richtung Höhn und kam aufgrund einer bereits vorhandenen Dieselspur in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab.

Dort kollidierte sie frontal mit der linken Seite eines entgegenkommenden Kleintransporters. Die 24-jährige Fahrerin des PKW und die 44-jährige Fahrerin des Transporters wurden nur leicht verletzt und kamen vorsorglich mit dem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Ein vorsorglich angeforderter Rettungshubschrauber und die freiwillige Feuerwehr kamen nicht zum Einsatz.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei Westerburg bittet um Hinweise bezüglich eines dieselverlierenden Fahrzeugs, welches am 11. Juli von Stahlhofen in Richtung Höhn unterwegs war unter Telefon: 02663/9805-0 oder www.piwesterburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Die MANNschaft beim Mittelmosel-Triathlon in Zell

Am Sonntag den 23. Juni starteten die vier Triathleten Benjamin Klöckner, Konstantin von Niessen, Phillipp ...

Realschüler bauten zwei Insektenhotels für WWV Bad Marienberg

In diesem Jahr bauten zwei Schülerinnen und 13 Schüler der Realschule Plus im Rahmen der Projekttage ...

Erst Dürre, dann Hagel – Bauern in Not

Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich ...

Bürgerinitiative sieht die Trinkwasserversorgung in Gefahr

Seit über zweieinhalb Jahren setzt sich die Bürgerinitiative (BI) „7-Wege-Gegenwind e.V.“ kritisch mit ...

Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, ...

Gästeführer und Kinderbetreuer für den Stöffel-Park gesucht

Für sein Gästeführerteam braucht der Stöffel-Park Verstärkung. Wer volljährig ist, gerne mit Menschen ...

Werbung