Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Gästeführer und Kinderbetreuer für den Stöffel-Park gesucht

Für sein Gästeführerteam braucht der Stöffel-Park Verstärkung. Wer volljährig ist, gerne mit Menschen zu tun hat und sich für Basaltabbau und Fossilien begeistern kann, hat gute Voraussetzungen. Natürlich brauchen Sie auch ein wenig Zeit. Mögen Sie Feiern? Mögen Sie Kinder? Warum nicht im Stöffel-Park Enspel Kindergeburtstage leiten? Interessierte Menschen ab 16 Jahren, die ihre Zeit etwas einteilen können, werden gesucht, um Kindergruppen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen.

Historische Werkstatt. Fotos: Stöffel-Park, Uwe Rose

Enspel. Wissen und Geschichte(n) weitergeben
Führungen finden normalerweise zu den üblichen Öffnungszeiten statt: 1. März bis 31. Oktober. Die Anzahl der Führungen wird auf mehrere Schultern verteilt, sodass Sie nicht belastet werden, aber im Stoff „drinbleiben“.

Vorschlag: Gehen Sie doch einmal bei einer Führung mit. Carmen Engel macht gerne einen Termin mit Ihnen aus. Kontakt: Telefon 02661/980980-0 oder direkt auf 01775364681 und 01749425457 außerhalb der Öffnungszeiten.

Kleiner Job rund um Kindergeburtstage
Mögen Sie Feiern? Mögen Sie Kinder? Warum nicht im Stöffel-Park Enspel Kindergeburtstage leiten? Interessierte Menschen ab 16 Jahren, die ihre Zeit etwas einteilen können, werden gesucht, um Kindergruppen (etwa 8 bis 10 Kids bis etwa 12 Jahren), die in Begleitung von einem bis zwei Erziehungsberechtigten kommen, einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Das gehört dazu: etwas basteln, etwas ins Gelände gehen, etwas aus der Zeit unserer Fossilien erzählen…



Kindergeburtstage finden normalerweise zu den üblichen Öffnungszeiten des Stöffel-Parks statt: 1. März bis 31. Oktober.

Wer daran Interesse und sicher dazu auch einige Fragen hat, meldet sich einfach beim Stöffel-Park unter Telefon 02661/980980-0 oder per E-Mail info@stoeffelpark.de. (Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Weitere Artikel


Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, ...

Bürgerinitiative sieht die Trinkwasserversorgung in Gefahr

Seit über zweieinhalb Jahren setzt sich die Bürgerinitiative (BI) „7-Wege-Gegenwind e.V.“ kritisch mit ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten aufgrund Dieselspur

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht nach dem Verursacher einer Dieselspur, die am Donnerstag zwischen ...

FDP-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat Montabaur

Im neuen Verbandsgemeinderat Montabaur ist die FDP wieder in Fraktionsstärke vertreten. Das Ergebnis ...

Unfall bei Stahlhofen fordert zwei Schwerverletzte

Am Donnerstag, 11. Juli kam es gegen 17.30 Uhr zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee zu einem schweren ...

Sommerfrühstück im Limes Pavillon Hillscheid – wie immer: bestens

Leckere Brot- und Brötchensorten, Brezel, Marmeladen, Käse, Lachs, Rührei, Dips, Obst: Das 8. Sommerfrühstück, ...

Werbung