Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Gästeführer und Kinderbetreuer für den Stöffel-Park gesucht

Für sein Gästeführerteam braucht der Stöffel-Park Verstärkung. Wer volljährig ist, gerne mit Menschen zu tun hat und sich für Basaltabbau und Fossilien begeistern kann, hat gute Voraussetzungen. Natürlich brauchen Sie auch ein wenig Zeit. Mögen Sie Feiern? Mögen Sie Kinder? Warum nicht im Stöffel-Park Enspel Kindergeburtstage leiten? Interessierte Menschen ab 16 Jahren, die ihre Zeit etwas einteilen können, werden gesucht, um Kindergruppen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen.

Historische Werkstatt. Fotos: Stöffel-Park, Uwe Rose

Enspel. Wissen und Geschichte(n) weitergeben
Führungen finden normalerweise zu den üblichen Öffnungszeiten statt: 1. März bis 31. Oktober. Die Anzahl der Führungen wird auf mehrere Schultern verteilt, sodass Sie nicht belastet werden, aber im Stoff „drinbleiben“.

Vorschlag: Gehen Sie doch einmal bei einer Führung mit. Carmen Engel macht gerne einen Termin mit Ihnen aus. Kontakt: Telefon 02661/980980-0 oder direkt auf 01775364681 und 01749425457 außerhalb der Öffnungszeiten.

Kleiner Job rund um Kindergeburtstage
Mögen Sie Feiern? Mögen Sie Kinder? Warum nicht im Stöffel-Park Enspel Kindergeburtstage leiten? Interessierte Menschen ab 16 Jahren, die ihre Zeit etwas einteilen können, werden gesucht, um Kindergruppen (etwa 8 bis 10 Kids bis etwa 12 Jahren), die in Begleitung von einem bis zwei Erziehungsberechtigten kommen, einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Das gehört dazu: etwas basteln, etwas ins Gelände gehen, etwas aus der Zeit unserer Fossilien erzählen…



Kindergeburtstage finden normalerweise zu den üblichen Öffnungszeiten des Stöffel-Parks statt: 1. März bis 31. Oktober.

Wer daran Interesse und sicher dazu auch einige Fragen hat, meldet sich einfach beim Stöffel-Park unter Telefon 02661/980980-0 oder per E-Mail info@stoeffelpark.de. (Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, ...

Ferienzeit ist Bauzeit

Kaum waren Schüler und Lehrer in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, hieß es für ...

Bürgerinitiative sieht die Trinkwasserversorgung in Gefahr

Seit über zweieinhalb Jahren setzt sich die Bürgerinitiative (BI) „7-Wege-Gegenwind e.V.“ kritisch mit ...

Reisebus aus Osteuropa stillgelegt: technische Mängel und fehlende Zulassung

Am Mittwoch, 10. Juli, gegen 19:55 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

FDP-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat Montabaur

Im neuen Verbandsgemeinderat Montabaur ist die FDP wieder in Fraktionsstärke vertreten. Das Ergebnis ...

Unfall bei Stahlhofen fordert zwei Schwerverletzte

Am Donnerstag, 11. Juli kam es gegen 17.30 Uhr zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee zu einem schweren ...

Werbung