Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

FDP-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat Montabaur

Im neuen Verbandsgemeinderat Montabaur ist die FDP wieder in Fraktionsstärke vertreten. Das Ergebnis von 6,6 Prozent bedeutet ein Zugewinn von 5,1 Prozent-Punkten. Die neue Fraktion besteht aus Volker Lopp (Montabaur), Lukas Weisbrod (Eitelborn) und Dennis Liebenthal (Girod). Dennis Liebenthal übernimmt den Fraktionsvorsitz. Volker Lopp ist für Thomas Ibron (Montabaur) nachgerückt.

Von links nach rechts: Dennis Liebenthal, Volker Lopp und Lukas Weisbrod. Foto: privat

Montabaur. Ibron war sehr glücklich und überrascht, dass er in den Verbandsgemeinderat an Position drei gewählt wurde. Allerdings wurde er auch in den Stadtrat an Position eins gewählt. Als selbständiger Gastronom ist er beruflich sehr stark eingebunden. Da er der wichtigen Ratsarbeit gerecht werden möchte, hat er sich entschieden, auf das Mandat im Verbandsgemeinderat zu verzichten. Gleiches gilt für den ersten Ersatzkandidaten, Thomas Selbach (Montabaur), der ebenfalls für die FDP in den Stadtrat gewählt wurde und dieses Amt angenommen hat. Umso mehr freut sich Volker Lopp, diese verantwortungsvolle Aufgabe wahrnehmen zu dürfen.

Bei der konstituierenden Sitzung wurden die ehemaligen Mitglieder des Verbandsgemeinderates verabschiedet. Achim Schmidt (Oberelbert), der die FDP zehn Jahre in diesem Gremium vertreten hat, freute sich über die Anerkennung seiner Arbeit und wünschte der neuen Fraktion gutes Gelingen.



Mit Lukas Weisbrod, Volker Lopp und dem Fraktionsvorsitzenden Dennis Liebenthal wird die FDP nun durch Newcomer vertreten. Die Fraktion begreift dies als Chance, viel zu lernen und frei von Vorbelastungen die Wählerinnen und Wähler mit liberaler Vernunft vertreten zu können. Im Vorhinein gelang es den Fraktionen, in wesentlichen Fragen, wie der Besetzung der Beigeordneten, den Ausschussgrößen und den weiteren Änderungen der Hauptsatzung, Einigkeit zu erzielen. Fraktionsübergreifender Konsens, der sich an Sachfragen orientiert, ist ein essentieller Grundstein für zielorientierte Kommunalpolitik. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Hendrik Hering tritt für die SPD im Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg bei der Landtagswahl an

Die SPD im Wahlkreis 5 hat entschieden: Hendrik Hering soll auch bei der Landtagswahl 2026 als Direktkandidat ...

Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Der frisch gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur steht vor dem ...

Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat kürzlich wichtige Entscheidungen zur Modernisierung der ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Grüne Westerwald kritisieren Kürzung des ICE-Angebots in Montabaur

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen äußert scharfe Kritik an der geplanten Reduzierung ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Reisebus aus Osteuropa stillgelegt: technische Mängel und fehlende Zulassung

Am Mittwoch, 10. Juli, gegen 19:55 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Gästeführer und Kinderbetreuer für den Stöffel-Park gesucht

Für sein Gästeführerteam braucht der Stöffel-Park Verstärkung. Wer volljährig ist, gerne mit Menschen ...

Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, ...

Unfall bei Stahlhofen fordert zwei Schwerverletzte

Am Donnerstag, 11. Juli kam es gegen 17.30 Uhr zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee zu einem schweren ...

Ein großer Frühstückstisch am Marktplatz in Selters

Am 21. Juli stehen wieder lange Tische am Marktplatz in Selters. Gedeckt werden Sie mit dem, was die ...

Sommerfrühstück im Limes Pavillon Hillscheid – wie immer: bestens

Leckere Brot- und Brötchensorten, Brezel, Marmeladen, Käse, Lachs, Rührei, Dips, Obst: Das 8. Sommerfrühstück, ...

Werbung