Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Acht Beamtenanwärter der Kreisverwaltung bestanden Prüfung

Mit guten Ausbildungsergebnissen haben acht Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Linda Hauschild, Melissa Metz, Julia Schmidt und Yannik Walkenbach absolvierten vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2019 das duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“.

Landrat Achim Schwickert freut über das erfolgreiche Abschneiden der acht Nachwuchskräfte. Foto: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Montabaur. Das dreijährige praxisnahe Studium untergliedert sich in die theoretische Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mayen und die praktische Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur. Der Unterricht an der HöV findet in drei Fachstudien in Form des Blockunterrichtes statt. Zum Ende des Studiums ist eine Bachelorarbeit zu fertigen, in der die Studierenden unterschiedlichste Fragen beziehungsweise Problemstellungen beleuchten.

Daniel Groß, Lea Höhn, Johannes Malm, Corinna Sieczka und Jenny Walter beendeten am 30. Juni bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erfolgreich die Ausbildung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt als Verwaltungswirtinnen bzw. Verwaltungswirte. Die zweijährige Ausbildung untergliedert sich ebenfalls in theoretische sowie praktische Phasen. Der theoretische Unterricht ist in drei Lehrgänge an der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) in Mayen unterteilt und die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Abteilungen der Kreisverwaltung statt.



Der Beruf als Beamtin oder Beamter in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bedeutet moderne Dienstleistung in und für die Region, für Land und Leute. Bürgerfreundlichkeit und Kreativität, Leistung und Service bestimmen die Arbeit in der Kreisverwaltung, einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Westerwaldkreis. Um diesem Anspruch auch weiterhin gerecht zu bleiben, werden stetig neue Nachwuchskräfte in unterschiedlichen Ausbildungsberufen ausgebildet.

Derzeit absolvieren rund 35 junge Leute eine qualifizierte Ausbildung beim Westerwaldkreis. Dieses seit Jahren hohe Ausbildungsniveau möchte die Kreisverwaltung gerne beibehalten.

Weitere Informationen über die Ausbildungsberufe erhalten Sie unter www.westerwaldkreis.de/ausbildung.html. PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Fleischer und Bäcker spendeten für „Vor“-Tour der Hoffnung

Am 26. Juni konnten die Obermeister der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, Thomas Christian, und der ...

Besser Abschneiden: Mehr Geld für Friseur-Azubis im Land

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die zuständigen Friseur-Landesverbände in Prüm und ...

Coole Sommerferienaktion Blaulicht-Erlebnistag für Kinder in der VG Selters

Am Samstag, 20. Juli von 11 bis 17 Uhr veranstaltet die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters in ...

Bogensport: Westerwaldliga startet in die fünfte Runde

Am letzten Sonntag im Juni trafen sich 30 Bogenschützen aus sechs verschiedenen Vereinen in Langenbach ...

Erlebnisreiches Fußball-Feriencamp des SV Gehlert

Gemeinsam mit dem neuen Partner "Young-Football-Talents“ veranstalteten der SV Gehlert / TuS Hachenburg ...

Erfolgreiches Crowdfunding für die SG Atzelgift/Nister

Getreu nach dem Motto von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen „Was einer allein nicht schafft, das schaffen ...

Werbung