Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Erste Sitzung des neuen Ortsgemeinderates Wirscheid

Am 25. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus Wirscheid die konstituierende und damit erste Sitzung des am 26. Mai neu gewählten Ortsgemeinderats Wirscheid statt. Zunächst begrüßte Ortsbürgermeisterin Christine Klasen neben den neu gewählten Ratsmitgliedern, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Michael Merz und alle anderen weiteren Anwesenden. Die bisherige und wieder neu gewählte Ortsbürgermeisterin Christine Klasen wünschte nach dessen Verpflichtung dem neuen Gemeinderat eine glückliche Hand in der nun anstehenden Legislaturperiode.

V. l.: Jens Grübner, Ulrich Schmidt (Büroleitung der Verbandsgemeinde), Josef Pal, Bernd Allmann, Katja Lorenz-Horn, Tanja Grau, Marlies Beyer (Erste Beigeordnete), Eric Hannappel, Christine Klasen (Ortsbürgermeisterin), Tim Spesser (Beigeordneter) sowie Michael Merz (Bürgermeister der Verbandsgemeinde). Foto: privat

Wirscheid. Im Anschluss schritt der Ortsgemeinderat zur Wahl der Beigeordneten. Zur Wiederwahl vorgeschlagen wurde die erste Beigeordnete Marlies Beyer und sodann einstimmig bestätigt. Als weiterer Beigeordneter wurde Tim Spesser zum sogenannten zweiten Beigeordneten vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Beide Beigeordneten nehmen das Ehrenamt an.

Anschließend beschloss der Gemeinderat einstimmig die Geschäftsordnung des Gemeinderates Wirscheid.

Nunmehr erfolgte die Wahl eines Rechnungsprüfungsausschusses. Hier wurden Jens Grübner, Katja Lorenz-Horn und Josef Pal, sowie als deren Vertreter Tanja Grau, Bernd Allmann und Eric Hannappel in offener Wahl einstimmig gewählt.



Als weiterer Tagesordnungspunkt stand die Wahl eines Vertreters aus dem Gemeinderat für die Verbandsversammlung des Anfang 2019 neu gegründeten Zweckverbandes „Kindertagesstätte St.Marien, Sessenbach“ an. In diesem Gremium wird jede dem Verband angehörige Ortsgemeinde durch ihren Ortsbürgermeister/ihre Ortsbürgermeisterin und ein zusätzlich gewähltes Mitglied aus dem Gemeinderat vertreten. Für diese Aufgabe wählte der Rat Tanja Grau einstimmig.

Unter dem Punkt „Mitteilungen und Anfragen“ informierte die Ortsbürgermeisterin Christine Klasen über anstehende Termine bezüglich der Erweiterung der Kindertagesstätte St. Marien, Sessenbach. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Versuchter Fahrraddiebstahl in Neuhäusel

Die Polizei Montabaur fahndet nach zwei jungen dunkelhäutigen Männern, die am heutigen frühen Morgen ...

Schlangenlinien fahrender PKW-Führer mit 3,17 Promille

Am 10. Juli gegen 5:55 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen vor ihm in Schlangenlinien fahrenden ...

Erfolgreiches Crowdfunding für die SG Atzelgift/Nister

Getreu nach dem Motto von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen „Was einer allein nicht schafft, das schaffen ...

Konstituierende Sitzung des Wittgerter Ortsgemeinderates

Am Donnerstag, 27. Juni, fand im Gemeindehaus Wittgert die konstituierende und somit erste Sitzung des ...

Neuer Ortsbürgermeister und Ortsgemeinderat in Deesen

Am 26. Juni fand in der „Alten Schule“ in Deesen die konstituierende und damit erste Sitzung des am 26. ...

Ausbau der K 145 und K 148 in der Ortsdurchfahrt Staudt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 17. Juli die Arbeiten zur Sanierung der ...

Werbung