Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Ausbau der K 145 und K 148 in der Ortsdurchfahrt Staudt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 17. Juli die Arbeiten zur Sanierung der K 145, Hauptstraße in Staudt beginnen. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Staudt werden neben Arbeiten für den Ausbau der K 145/ K 148 auch die Erneuerung des Brückenbauwerks über den Aubach durchgeführt. Die Ortsgemeinde Staudt erneuert die Gehweganlagen. Die Verbandsgemeindewerke Wirges sanieren Kanal- und Wasserleitungen. Weiterhin werden Arbeiten an Versorgungsanlagen durch die Energieversorgung Mittelrhein und der Deutschen Telekom durchgeführt.

Symbolfoto

Staudt. Im ersten Schritt erfolgt die Verlegung von Versorgungsleitungen im Bereich der K 145 von der Kreuzung K 82/K 145 in Richtung Wirges. Um die Erreichbarkeit der Häuser in der Seitenstraße „Wernerswiese" zu gewährleisten, wird in Höhe Kirmesplatz eine Fußgängerbehelfsbrücke für die Dauer der Baumaßnahme errichtet. Die Zufahrt zur Bäckerei Nink und zum Kirmesplatz wird jederzeit gewährleistet. Der Busverkehr wird über die K 82 umgeleitet. Für die Dauer der Maßnahme werden die Haltestellen der Buswendeanlage in die Bahnhofstraße verlegt.

Die K 148 bleibt für den Verkehr teilweise offen. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Arbeiten über den Kreuzungsbereich K 145/K148 hinausgehen, wird auch die K 148 voll gesperrt werden. Eine großräumige Umfahrung wird entsprechend ausgeschildert. Es wird dann im Vorfeld eine gesonderte Pressemeldung über die Vollsperrung der K 148 veröffentlicht.



Die Kosten für den Vollausbau der K 145/ K 148 belaufen sich für den Westerwaldkreis auf circa 1.600.000 Euro. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme liegen bei circa 2.800.000 Euro.

Gute Witterungsbedingungen vorausgesetzt, ist mit einer Bauzeit bis Mitte 2020 zu rechnen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez wird über den Baufortschritt entsprechend informieren.

Der LBM Diez, die Ortsgemeinde Staudt, die Verbandsgemeindewerke Wirges, die Deutsche Telekom und die Energieversorgung Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis.
(PM Landesbetrieb Mobilität Diez)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ausbau der K 145 und K 148 in der Ortsdurchfahrt Staudt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Linz/Rhein. Am Montagmorgen war der Zehnjährige auf dem Weg zur Bürgermeister-Castenholz-Grundschule gewesen, gegen 8 Uhr ...

Am Nordhofener Außenaltar blüht es bald für die Artenvielfalt

Nordhofen. Während des Treffens gab Fachmann Rudi Hehl wichtige Tipps, damit sich Nelken-Leimkraut, Schafgarbe, Graslilie ...

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Koblenz. Im Rahmen des Fernstudiums wird ein breites und vertieftes Wissen rund um die wichtigsten betriebswirtschaftlichen ...

Sattelzug kam auf A 3 vor der Anschlussstelle Diez von der Fahrbahn ab

Nentershausen. Ein Sattelzug ist am Montagvormittag (20. März) gegen 8.40 Uhr auf der A 3 Richtung Frankfurt kurz vor der ...

100-jähriges Jubiläum des Westerwälder Chorfestes im Stöffelpark

Enspel. Mit dem ersten Chorfest 2019 wurde mit über 50 teilnehmenden Chören ein großes Chor- und Familienfest der Chorszene ...

Langenbach: Rodung von Erlen entlang der Nister schlug hohe Wellen

Bad Marienberg. Der NABU Rennerod und Umgebung hatte die Maßnahme deutlich kritisiert. Aufgrund des großen Informationsbedarfs ...

Weitere Artikel


Neuer Ortsbürgermeister und Ortsgemeinderat in Deesen

Deesen. Zunächst bedankte sich Ortsbürgermeister Klemens Lahr bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern und überreichte ihnen ...

Konstituierende Sitzung des Wittgerter Ortsgemeinderates

Wittgert. Nach der Verpflichtung der neu gewählten Ratsmitglieder wurde Thomas Hoffmann erneut zum Ortsbürgermeister der ...

Erste Sitzung des neuen Ortsgemeinderates Wirscheid

Wirscheid. Im Anschluss schritt der Ortsgemeinderat zur Wahl der Beigeordneten. Zur Wiederwahl vorgeschlagen wurde die erste ...

Ökologische Vorrangflächen: Bauernverband begrüßt Ausnahmegenehmigung

Mainz/Koblenz. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt, dass Landwirtschaftsminister ...

Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach: Arbeiten am Stromnetz

Hahn am See. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Neues von der Jugendfeuerwehr Montabaur und Feuerwehr Horressen

Jugendliche Feuerwehrleute erreichen Leistungsspange

Montabaur. Nur sieben der Teilnehmer erhalten das Ehrenzeichen, zwei ...

Werbung