Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Verantwortlich handeln in der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg

Mit einer Aktionswoche zu ihrem Jahresthema „Verantwortung“ haben Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg bewusst Verantwortung für ihre Mitmenschen übernommen. So war eine Jugendliche als Babysitterin tätig, ein Ehepaar hatte Gäste zum Essen eingeladen, eine Frau Kuchen für ihre Nachbarin gebacken. Den Möglichkeiten, anderen hilfreich zur Seite zu stehen, waren keine Grenzen gesetzt.

Beim gemeinsamen Brunch nach der Woche der Verantwortung tauschten sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen aus. Foto: Rüdiger Stein

Kirburg. „Die Idee war, einfach über seinen Schatten zu springen und Verantwortung für eine bestimmte Aufgabe im sozialen Umfeld zu übernehmen. Schon eine kleine Geste konnte dabei eine große Wirkung erzielen und war ein wertvolles Zeichen für ein gutes Miteinander“, resümiert Pfarrer Rüdiger Stein die Aktionswoche. Im abschließenden Gottesdienst betonte er, dass Gott uns zu einem verantwortlichen Handeln für unsere Mitmenschen aufgerufen hat. Er ging in seiner Predigt auf die Heilungsgeschichte des gelähmten Mannes ein (Markus 2, 1-12). Dieser war an Leib und Seele geheilt worden, weil Menschen Verantwortung übernahmen, indem sie ihn durch das Hausdach vor die Füße von Jesus abseilten.



Zum Abschluss der Woche der Verantwortung hatte die Evangelische Kirchengemeinde zu einem Brunch nach dem Gottesdienst eingeladen, zu dem die Besucher jeder etwas beisteuerten. Dabei hatten die Teilnehmer Gelegenheit von ihren Erfahrungen aus der Woche der Verantwortung zu berichten.

Im Juli macht die Reihe eine Pause. Am Samstag, den 31. August wird zu einer Fahrt in die Gedenkstätte Hadamar eingeladen und am Tag danach zu einem Friedensgottesdienst in die Kirburger Kirche zum Thema: 80 Jahre Beginn des 2. Weltkrieges. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Samstags in Montabaur: Angebote am 20. Juli

„Schön frisch“ ist der Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr und „sehr interessant“ die kostenlose Stadtführung ...

Neues von der Jugendfeuerwehr Montabaur und Feuerwehr Horressen

Für die Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur läuft es derzeit richtig gut: Gerade noch ...

Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach: Arbeiten am Stromnetz

Am Sonntag, 21. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Breitenau, Deesen, Faulbach, ...

Firmgruppe aus Wirges engagiert sich für Hospiz St. Thomas

Junge Menschen für soziales Engagement gewinnen? In Wirges ist das kein Problem. Die Katholische Pfarrgemeinde ...

Einzel- und Versandhandel: 3 Prozent mehr Lohn ab Juli

Der Tarifkonflikt der rund 150.000 Beschäftigten im rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel ist ...

„Alte Burg“ Rotenhain mit Rad erwandern

Mit kreativen Ideen wie Waldrittern, Burgfest und dem Bauerndiplom hat der umtriebige Verein Historica ...

Werbung