Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Einzel- und Versandhandel: 3 Prozent mehr Lohn ab Juli

Der Tarifkonflikt der rund 150.000 Beschäftigten im rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel ist beendet. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband einigten sich: Danach steigen die Löhne und Gehälter rückwirkend zum 1. Juli 2019 um 3,0 Prozent, ab 1. Mai 2020 um weitere 1,8 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden überproportional zwischen 45 Euro und 55 Euro zum Beginn des Ausbildungsjahres 2019 erhöht und zwischen 45 Euro und 50 Euro zu Beginn des Ausbildungsjahres 2020.

Mainz/Region. Der Tarifkonflikt der rund 150.000 Beschäftigten im rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel ist beendet. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband einigten sich heute (9. Juli) in der vierten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss. Danach steigen die Löhne und Gehälter rückwirkend zum 1. Juli 2019 um 3,0 Prozent, ab 1. Mai 2020 um weitere 1,8 Prozent. Entgeltgruppen ab 2.579 Euro erhalten einen Pauschalbetrag von 77,50 Euro pro Monat. Die Ausbildungsvergütungen werden überproportional zwischen 45 Euro und 55 Euro zum Beginn des Ausbildungsjahres 2019 erhöht und zwischen 45 Euro und 50 Euro zu Beginn des Ausbildungsjahres 2020. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 24 Monate.

„Ab heute steigen die Löhne und Gehälter der Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel. Dieses Ergebnis ist der Erfolg der Beschäftigten, die sich in dieser Tarifrunde dafür stark gemacht haben, dass ihre Löhne und Gehälter steigen. Mein Dank geht an alle Streikenden“, sagt Verhandlungsführerin Monika Di Silvestre. „Klar ist aber auch, dass die Branche in Zukunft mehr in die Beschäftigten und deren Entlohnung investieren muss. Wer von den Beschäftigten und deren Arbeit lebt, muss auch bereit sein, mehr Geld an diese zu verteilen. Hilfreich für die Branche wäre hier die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags."



Die Verhandlungsführerin kündigte an, dass Verdi weiter gegen Tarifflucht und Dumpinglöhne und für die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge im Einzel- und Versandhandel kämpfen wird. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Firmgruppe aus Wirges engagiert sich für Hospiz St. Thomas

Junge Menschen für soziales Engagement gewinnen? In Wirges ist das kein Problem. Die Katholische Pfarrgemeinde ...

Verantwortlich handeln in der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg

Mit einer Aktionswoche zu ihrem Jahresthema „Verantwortung“ haben Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Samstags in Montabaur: Angebote am 20. Juli

„Schön frisch“ ist der Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr und „sehr interessant“ die kostenlose Stadtführung ...

„Alte Burg“ Rotenhain mit Rad erwandern

Mit kreativen Ideen wie Waldrittern, Burgfest und dem Bauerndiplom hat der umtriebige Verein Historica ...

Open-Air-Konzert im Stöffel-Park mit "Some Songs" und "Walk the Line"

Einige Male wurde schon umsonst & draußen auf der Basaltbühne im Stöffel-Park gefeiert. Und so soll es ...

Zur Fuchskaute - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung