Werbung

Nachricht vom 08.07.2019    

Beutegut sichergestellt – Geschädigte und Tatorte gesucht

Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Eigentümern etlicher fotografierter Werkzeuge und persönlicher Gegenstände. Diese Artikel gehören zum Diebesgut zweier Personen, die aufgrund eines Zeugenhinweises in Ebernhahn festgenommen wurden.

Ein Stück aus dem vielfältigen Diebesgut. Fotos: Polizei

Ebernhahn. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten am Freitag, dem 28. Juni, gegen 2:45 Uhr, in der Ortslage Ebernhahn zwei Personen festgenommen werden, die mit ihrem Fahrzeug, einem schwarzen Opel Vivaro (Kastenwagen) mit ukrainischen Kennzeichen unterwegs waren. Die Personen hatten aus verschiedenen Garagen beziehungsweise von Fahrzeugladeflächen Maschinen, Werkzeuge, Bekleidung und andere Gegenstände entwendet. Nachweislich waren sie in der Nacht zum 28. Juni in den Ortschaften Siershahn und Ebernhahn unterwegs.

Bislang konnten noch nicht alle aufgefundenen Gegenstände entsprechenden Tatorten zugeordnet werden. Daher bittet die Polizei Montabaur um die Mithilfe aus der Bevölkerung und fragt, wer Angaben zu den unten abgebildeten sichergestellten Gegenständen machen kann.

Hinweise bitte an die Polizei Montabaur, Telefon-Nummer 02602/9226-0.
(PM Polizeidirektion/Kriminalinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Stöffel-Race: 24 Stunden Mountainbike-Event

6. und 7. Juli: Beim Mountainbike-Event „Stöffel-Race” ging zum sechsten Mal 24 Stunden lang bergauf ...

„Snake on Wheels – Tour" brachte 1.111 Euro für Kinderklinik

Rund 160 Kilometer mehr standen am 6. Juli nach der „Snake on Wheels Tour 2019“ auf den Tachos von mehr ...

John Wisser aus Enspel bei Reining-Weltmeisterschaft dabei

John Wisser (Enspel) ist mal wieder in „Arbeitsurlaub” – dieses Mal ist die WM auf die CS-Ranch von Corinna ...

25. Sessenhäuser Zeltkirmes – Großes Spektakel zum Jubiläum

Eines der bekanntesten Kirmesfeste der Region feiert am dritten Juliwochenende Geburtstag. Hierzu konnte ...

Mehrere Körperverletzungen während Kirmes in Höhn

Dass Alkohol die Aggressionsbereitschaft steigert, stellten Security und Polizei wieder einmal fest, ...

„Lange Frühstückstafel Rennerod" förderte Kommunikation

Der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. veranstaltete am trockenen und nicht zu warmen Sonntagvormittag ...

Werbung