Werbung

Nachricht vom 08.07.2019    

Mehrere Körperverletzungen während Kirmes in Höhn

Dass Alkohol die Aggressionsbereitschaft steigert, stellten Security und Polizei wieder einmal fest, denn sie mussten während der Kirmesveranstaltung in Höhn immer wieder Streit schlichtend eingreifen und mehrere Anzeigen wegen Körperverletzungen aufnehmen.

Symbolfoto

Höhn. Den Liedtext: "Ist das Tanzen dann vorbei, gibt es meistens Schlägerei.." aus dem bekannten Westerwaldlied, nahmen wohl mehrere Gäste anlässlich der Kirmes in Höhn zu wörtlich. Der eingesetzte Sicherheitsdienst und die Polizei hatten am Kirmeswochenende in Höhn alle Hände voll zu tun. Freitag- und Samstagnacht wurden mehrere Körperverletzungen angezeigt. Es kam immer wieder zu Schubsereien und handgreiflichen Auseinandersetzungen. In den meisten Fällen standen die Beteiligten erheblich unter Alkoholeinfluss.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Weitere Artikel


25. Sessenhäuser Zeltkirmes – Großes Spektakel zum Jubiläum

Eines der bekanntesten Kirmesfeste der Region feiert am dritten Juliwochenende Geburtstag. Hierzu konnte ...

Beutegut sichergestellt – Geschädigte und Tatorte gesucht

Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Eigentümern etlicher ...

Stöffel-Race: 24 Stunden Mountainbike-Event

6. und 7. Juli: Beim Mountainbike-Event „Stöffel-Race” ging zum sechsten Mal 24 Stunden lang bergauf ...

„Lange Frühstückstafel Rennerod" förderte Kommunikation

Der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. veranstaltete am trockenen und nicht zu warmen Sonntagvormittag ...

Zeugnisübergabe an hundert Ausbildungsabsolventen

Am Donnerstag, 4. Juli nahmen in der Stadthalle Montabaur circa 100 Ausbildungsabsolventen der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Betrug mit vorgetäuschter Liebe oder mit falscher Identität

Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die in Dating-Portalen ihr Unwesen treiben. Sie versprechen ...

Werbung