Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Flüchtiger Motorradfahrer und betrunkener Unfallverursacher

Die Polizeidirektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Ermittlung eines Motorradfahrers, der am Sonntagmorgen bei Wölferlingen einen Mercedes zum Ausweichen zwang. Einen PKW-Fahrer, der nach einem Unfall in Hilgert geflüchtet war, konnte die Polizei ausfindig machen. Der Unfallverursacher hatte in betrunkenem Zustand und ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein, sein Auto und einen Leitpfosten beschädigt.

Symbolfoto

Wölferlingen. Am Sonntagmorgen, gegen 9:15 Uhr, verursachte ein Motorradfahrer auf der K 61, Wölferlinger Kopf, einen Verkehrsunfall und flüchtete danach. Der rot-weiß gekleidete Motorradfahrer fuhr aus Richtung Wölferlingen kommend in einer Kurve so weit auf der falschen Fahrbahnseite, dass der Fahrer eines entgegenkommenden silbernen Mercedes Benz in den unbefestigten Seitenstreifen ausweichen musste. An dem Mercedes Benz entstand Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise zum Unfallverursacher.

Hilgert. Nachdem am Sonntagmorgen, gegen 6:30 Uhr, ein Zeuge einen stark beschädigten PKW in Hilgert, In der Kirchhohl, gemeldet hatte, konnte die Polizei Montabaur innerhalb kürzester Zeit den zunächst flüchtigen Fahrer feststellen: Dieser hatte sich zur Wohnanschrift eines Verwandten aufgemacht, nachdem er in alkoholisiertem Zustand die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte und in den Straßengraben gefahren war. Dabei beschädigte er einen Leitpfosten sowie sein Fahrzeug stark. Weiterhin mussten die Beamten feststellen, dass der Fahrer nicht im Besitz eines erforderlichen Führerscheins ist.
(PM Polizeidirektion Montabaur)




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Betrug mit vorgetäuschter Liebe oder mit falscher Identität

Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die in Dating-Portalen ihr Unwesen treiben. Sie versprechen ...

Zeugnisübergabe an hundert Ausbildungsabsolventen

Am Donnerstag, 4. Juli nahmen in der Stadthalle Montabaur circa 100 Ausbildungsabsolventen der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

„Lange Frühstückstafel Rennerod" förderte Kommunikation

Der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. veranstaltete am trockenen und nicht zu warmen Sonntagvormittag ...

NABU on Tour: Hambacher Forst und Königswinter

„Naturschutz im Wandel der Zeit“ ist das Thema der Veranstaltung „NABU on Tour“ am Samstag, den 7. September. ...

17-Jähriger verursachte unter Alkoholeinwirkung PKW-Unfall

Einen erheblichen Knick erlitt die Autofahrerkarriere eines jugendlichen Fahrers, der mit 17 Jahren zwar ...

Fighting Farmers Montabaur gewannen in Kaiserslautern

Es bleibt dabei: Diese Mannschaft ist so schnell nicht kleinzukriegen. Auch nicht, wenn sie personell ...

Werbung