Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

17-Jähriger verursachte unter Alkoholeinwirkung PKW-Unfall

Einen erheblichen Knick erlitt die Autofahrerkarriere eines jugendlichen Fahrers, der mit 17 Jahren zwar einen Führerschein besaß, jedoch des Nachts ohne die erforderliche Begleitperson unterwegs war, dafür aber Alkohol getankt hatte. Durch einen Verkehrsunfall in Niederroßbach verursachte der Jugendliche erheblichen Sachschaden.

Symbolfoto

Niederroßbach. Am Sonntag, dem 7. Juli, um 4:55 Uhr, ereignete sich in der Nassauer Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 17-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW die Nassauer Straße, aus Richtung Oberroßbach kommend. Im Verlauf einer Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links von der nassen Fahrbahn ab und stieß gegen eine Gartenmauer und einen im Hofraum geparkten PKW. Der Verursacher ist zwar im Besitz eines Führerscheins, war allerdings ohne die erforderliche Begleitperson unterwegs. Außerdem stand er unter Alkoholeinwirkung.

Der Führerschein wurde sichergestellt und dem jugendlichen Fahrer eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Weitere Artikel


NABU on Tour: Hambacher Forst und Königswinter

„Naturschutz im Wandel der Zeit“ ist das Thema der Veranstaltung „NABU on Tour“ am Samstag, den 7. September. ...

Flüchtiger Motorradfahrer und betrunkener Unfallverursacher

Die Polizeidirektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Ermittlung eines Motorradfahrers, ...

Betrug mit vorgetäuschter Liebe oder mit falscher Identität

Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die in Dating-Portalen ihr Unwesen treiben. Sie versprechen ...

Fighting Farmers Montabaur gewannen in Kaiserslautern

Es bleibt dabei: Diese Mannschaft ist so schnell nicht kleinzukriegen. Auch nicht, wenn sie personell ...

Hachenburger Burggarten verwandelte sich in ein Hunnenlager

Hans Reinhardt, König Attila der Westerwälder Hunnen, und seine Partnerin Marion Völkner als Königin ...

Limitierte Comic Conserven mit tollen Preisen

Am 3. und 4. August geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte heldenhaft zu. Beim Comic-Wochenende „Superhelden ...

Werbung