Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

17-Jähriger verursachte unter Alkoholeinwirkung PKW-Unfall

Einen erheblichen Knick erlitt die Autofahrerkarriere eines jugendlichen Fahrers, der mit 17 Jahren zwar einen Führerschein besaß, jedoch des Nachts ohne die erforderliche Begleitperson unterwegs war, dafür aber Alkohol getankt hatte. Durch einen Verkehrsunfall in Niederroßbach verursachte der Jugendliche erheblichen Sachschaden.

Symbolfoto

Niederroßbach. Am Sonntag, dem 7. Juli, um 4:55 Uhr, ereignete sich in der Nassauer Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 17-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW die Nassauer Straße, aus Richtung Oberroßbach kommend. Im Verlauf einer Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links von der nassen Fahrbahn ab und stieß gegen eine Gartenmauer und einen im Hofraum geparkten PKW. Der Verursacher ist zwar im Besitz eines Führerscheins, war allerdings ohne die erforderliche Begleitperson unterwegs. Außerdem stand er unter Alkoholeinwirkung.

Der Führerschein wurde sichergestellt und dem jugendlichen Fahrer eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gäste erleben wilde Reise durchs Krisenjahr 1923

Westerwaldkreis. Der Abend beginnt mit Flugblättern, die durch die voll besetzte Kirche flattern. Dazu zitiert Roman Knižka ...

Ehrenamtliches Engagement zum Erhalt der Artenvielfalt in der Nister ausgezeichnet

Region. Um das ehrenamtliche Engagement und die Ergebnisse der Maßnahmen zum Schutz bedrohter Arten sowie die Integration ...

Schnelles Internet dank Glasfaserausbau für VG Wirges

Selters. Bereits im April wird der Spatenstich mit Symbolcharakter für das Bauprojekt erfolgen. "Wir sind sehr froh, dass ...

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Nestersuchen, Eiersammeln und Osterklappern erfährt ...

Was war vor 100 Jahren? Entdecker-Tour im Stöffel-Park gibt Einblick

Enspel. Die Besucher gehen mehr als 100 Jahre zurück und erfahren, warum und wie hier Basalt abgebaut wurde. Oder sie werfen ...

Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten brachten Ransbach-Baumbach zum Jubeln

Ransbach-Baumbach. Es macht eigentlich keinen großen Unterschied, ob eine Blaskapelle spielt oder eine Heavy-Metal Band. ...

Weitere Artikel


NABU on Tour: Hambacher Forst und Königswinter

Hundsangen. Programmpunkt 1: Hambacher Forst
Unsere diesjährige Bustour führt uns zunächst zum Hambacher Forst bei Kerpen, ...

Flüchtiger Motorradfahrer und betrunkener Unfallverursacher

Wölferlingen. Am Sonntagmorgen, gegen 9:15 Uhr, verursachte ein Motorradfahrer auf der K 61, Wölferlinger Kopf, einen Verkehrsunfall ...

Betrug mit vorgetäuschter Liebe oder mit falscher Identität

Koblenz. Hier einige Hinweise zur Masche der Täter:

1. Betrug mit falscher Identität (Soldat) Die Täter geben sich als ...

Fighting Farmers Montabaur gewannen in Kaiserslautern

Montabaur. 0:0 nach dem ersten Quarter. Das hatte zwei gute Gründe: Die Defense der Farmers sollten über nahezu die gesamte ...

Hachenburger Burggarten verwandelte sich in ein Hunnenlager

Hachenburg. Am Wochenende (6. und 7. Juli) verwandelte sich der Burggarten in Hachenburg in ein mittelalterliches Hunnenlager ...

Limitierte Comic Conserven mit tollen Preisen

Bendorf. Das Rahmenprogramm umfasst unter anderem einen Comic-Zeichen-Workshop, einen Kostümwettbewerb, Comic-Stände, Streetfood-Trucks ...

Werbung