Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Limitierte Comic Conserven mit tollen Preisen

Am 3. und 4. August geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte heldenhaft zu. Beim Comic-Wochenende „Superhelden und Prinzessinnen“ haben große und kleine Besucher die Möglichkeit, ihren Lieblingshelden aus den erfolgreichen Marvel-Filmen zu begegnen und sich mit zauberhaften Disney-Prinzessinnen ablichten zu lassen.

Die limitierten "Comic CONserven" sind u. a. bei Henning Deuster in der Schlossapotheke in Sayn erhältlich. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Das Rahmenprogramm umfasst unter anderem einen Comic-Zeichen-Workshop, einen Kostümwettbewerb, Comic-Stände, Streetfood-Trucks und eine Superhelden-Prinzessinnen-Mottoparty mit DJ.

Tagestickets kosten zwölf Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder. Wer sich schon im Vorfeld eine Eintrittskarte sichern und gleichzeitig die Chance auf attraktive Gewinne erhalten möchte, kann eine Vorverkauf-Superhelden-Dose für zehn Euro erwerben.

Schnell sein lohnt sich: Die letzten der limitierten Comic CONserven sind in der Schlossapotheke in Sayn, bei der Bendorfer Aral Tankstelle und im Bendorfer Buchladen erhältlich.

Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Wochenendreise nach Disneyland Paris, einen Besuch der Avengers auf der nächsten Geburtstagsfeier, Eintrittskarten für den Schmetterlingsgarten und den Kletterpark Sayn, Gutscheine von Bendorfer Gastronomen, Marvel-Lexika oder Gesellschaftsspiele. Jede Dose enthält zumindest einen kleinen Trostpreis.



Die Comic CONserven, auf denen alle Helden abgebildet sind, gelten als Eintrittskarte und verlieren ihre Wertigkeit, wenn sie vor dem Veranstaltungstag geöffnet werden.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Siege auf dem Norisring: Enrico Förderer begeistert bei Stadtkurs-Debüt

Vor imposanter Kulisse mit über 112.000 Zuschauern feierte Enrico Förderer aus Leuterod am vergangenen ...

Zukunftssichere Bildung in der Verbandsgemeinde Wirges: Neuer Schulentwicklungsplan vorgestellt

Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Wanderung zum Kloster Arnstein und Grillfest im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Wanderung zum ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Temporäre Öffnung der L 307 in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine vorübergehende Änderung der Verkehrsführung an. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Weitere Artikel


Hachenburger Burggarten verwandelte sich in ein Hunnenlager

Hans Reinhardt, König Attila der Westerwälder Hunnen, und seine Partnerin Marion Völkner als Königin ...

Fighting Farmers Montabaur gewannen in Kaiserslautern

Es bleibt dabei: Diese Mannschaft ist so schnell nicht kleinzukriegen. Auch nicht, wenn sie personell ...

17-Jähriger verursachte unter Alkoholeinwirkung PKW-Unfall

Einen erheblichen Knick erlitt die Autofahrerkarriere eines jugendlichen Fahrers, der mit 17 Jahren zwar ...

Polizei sucht Unfallstelle von betrunkener Fahrerin

Am Samstagabend gegen 22 Uhr wurde der Polizei in Bendorf mitgeteilt, dass auf der Autobahn A 48, Nähe ...

WWV Bad Marienberg wandert auf der Iserbachschleife

Der Westerwaldverein Bad Marienberg führt am Sonntag, dem 21. Juli seine XL Wanderung auf der Strecke ...

Gemeinsam abnehmen – Gemeinsam leicht

Auf Initiative einer Anruferin möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Werbung