Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Polizei sucht Unfallstelle von betrunkener Fahrerin

Am Samstagabend gegen 22 Uhr wurde der Polizei in Bendorf mitgeteilt, dass auf der Autobahn A 48, Nähe Bendorf, ein PKW Ford mit starken Schlangenlinien geführt wurde. Der mitteilende Zeuge folgte im Anschluss dem Fahrzeug, wobei er im Bendorfer Innenstadtbereich den Sichtkontakt zum Fahrzeug verlor.

Symbolfoto

Bendorf. Der Anrufer konnte jedoch die Fahrzeugführerin beschreiben. Im Rahmen der Ermittlung konnte eruiert werden, dass der betroffene PKW regelmäßig nicht durch die Halterin, sondern durch eine 44-jährige Bendorferin genutzt wird. Deren Wohnanschrift wurde im Anschluss durch die Polizei aufgesucht, wo die Fahrerin auch angetroffen werden konnte. Hierbei wurde festgestellt, dass die Zeugenbeschreibung der Fahrerin auf die 44-jährige Bendorferin zutraf.

Das betroffene Fahrzeug konnte ebenfalls an der Adresse vorgefunden werden und wies frische Unfallschäden im Bereich der rechten Fahrzeugseite auf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei der vermeintlichen Fahrzeugführerin einen Wert von 1,55 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen in Hinblick auf die Unfallstelle, an welcher die festgestellten Schäden entstanden sind, dauern an. Die Fahrzeugführerin machte dazu keine Angaben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Limitierte Comic Conserven mit tollen Preisen

Am 3. und 4. August geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte heldenhaft zu. Beim Comic-Wochenende „Superhelden ...

Hachenburger Burggarten verwandelte sich in ein Hunnenlager

Hans Reinhardt, König Attila der Westerwälder Hunnen, und seine Partnerin Marion Völkner als Königin ...

Fighting Farmers Montabaur gewannen in Kaiserslautern

Es bleibt dabei: Diese Mannschaft ist so schnell nicht kleinzukriegen. Auch nicht, wenn sie personell ...

WWV Bad Marienberg wandert auf der Iserbachschleife

Der Westerwaldverein Bad Marienberg führt am Sonntag, dem 21. Juli seine XL Wanderung auf der Strecke ...

Gemeinsam abnehmen – Gemeinsam leicht

Auf Initiative einer Anruferin möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Volle Dröhnung auf dem Weyerdamm: Rock-Hurricane fegte über Altenkirchen

Sie waren da: „AB/CD“ und „Völkerball“ rockten das Zelt bei „Rock im Zelt“ (RiZ) auf dem Altenkirchener ...

Werbung