Werbung

Nachricht vom 06.07.2019    

Zur Schwarzen Nister - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 7. Juli, um 13 Uhr startet die 8. Radtour „Zur Schwarzen Nister“.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Alpenrod, Nistertal nach Dreisbach. Weiter geht es über Hahn, Großseifen, Langenbach und die Hardter Mühle nach Nistertal. Von dort geht es über Korb zurück nach Hachenburg. Diese Tour ist für E-Biker und Radfahrer geeignet.

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald freut sich auf zahlreiche Teilnehmer! Es besteht Helmpflicht. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Datum: 7. Juli
Beginn: 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße. 2, 57627 Hachenburg
Streckenlänge: circa 40 Kilometer
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenmeter: 600 Höhenmeter

Anmeldungen bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg,
Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, info@hachenburger-westerwald.de, www.hachenburger-westerwald.de. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Volle Dröhnung auf dem Weyerdamm: Rock-Hurricane fegte über Altenkirchen

Sie waren da: „AB/CD“ und „Völkerball“ rockten das Zelt bei „Rock im Zelt“ (RiZ) auf dem Altenkirchener ...

Gemeinsam abnehmen – Gemeinsam leicht

Auf Initiative einer Anruferin möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

WWV Bad Marienberg wandert auf der Iserbachschleife

Der Westerwaldverein Bad Marienberg führt am Sonntag, dem 21. Juli seine XL Wanderung auf der Strecke ...

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten ...

Selbsthilfegruppe für Menschen in Trennungssituationen

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe gründete auf Wunsch eines Interessierten, ...

Abschied nach 50 Jahren Kommunalpolitik

Vier bisherige Mitglieder des Stadtrates Selters wurden von Stadtbürgermeister Rolf Jung aus der Kommunalpolitik ...

Werbung