Werbung

Nachricht vom 06.07.2019    

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten Hachenburg eine nationale und internationale Rassehunde-Ausstellung aus. Unter der Leitung von Peter Weber & Joke Kwekkeboom (Hundefreunde Leverkusen e.V.) sind dieses Jahr der Hachenburger-Löwe-Sieger und der Europa-Sieger 2019 ausgeschrieben. Unter anderem werden an diesem Tag, der schönste Hund seiner Klasse (BOC), ab acht Hunden einer Rasse der schönste dieser Rasse (BOB) und zum Abschluss der schönste Hund der Show „Best in Show“ ermittelt.

Rassehunde in Hachenburg. Fotos: privat

Hachenburg. Die Teilnehmer erhalten schöne Pokale, Urkunden und aussagekräftige Richterberichte von national und international anerkannten Richtern. Wie auch in den Vorjahren werden an diesem Tag diverse Züchter verschiedener Hunderassen vor Ort sein, welche gerne bereit sind, Fragen zu beantworten und nähere Informationen zu Ihrer Rasse zu geben. Diverse Verkaufsstände mit interessanten Angeboten für den Hund, Ernährungsberatung, Tierphysiotherapeuten und eine lokale Hundeschule stehen für Sie vor Ort bereit.

Auch für das leibliche Wohl von Frauchen/Herrchen und auch Besucher ist bestens gesorgt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit den Hundefreunden den Tag im Burggarten. Natürlich darf auch Ihr Vierbeiner dabei sein, allerdings sollten Sie dafür einen gültigen Impfpass Ihres Hundes mit sich führen.



Die Hundefreunde Leverkusen e.V., freuen sich auf Ihren Besuch. Der Verein ist Mitglied im Internationalen Hundeverband e.V. (IHV). Eine Vereinszugehörigkeit ist für die Teilnehmer nicht erforderlich. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr, Einlass 9 Uhr. Anmeldungen und nähere Informationen unter www.hundefreunde-leverkusen.com. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Zur Schwarzen Nister - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Volle Dröhnung auf dem Weyerdamm: Rock-Hurricane fegte über Altenkirchen

Sie waren da: „AB/CD“ und „Völkerball“ rockten das Zelt bei „Rock im Zelt“ (RiZ) auf dem Altenkirchener ...

Gemeinsam abnehmen – Gemeinsam leicht

Auf Initiative einer Anruferin möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Selbsthilfegruppe für Menschen in Trennungssituationen

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe gründete auf Wunsch eines Interessierten, ...

Abschied nach 50 Jahren Kommunalpolitik

Vier bisherige Mitglieder des Stadtrates Selters wurden von Stadtbürgermeister Rolf Jung aus der Kommunalpolitik ...

CDU schlägt Gabi Wieland als hauptamtliche Kreisbeigeordnete vor

Die CDU-Kreistagsfraktion und der CDU-Kreisvorstand haben in einer gemeinsamen Sitzung in Westerburg ...

Werbung