Werbung

Nachricht vom 06.07.2019    

CDU schlägt Gabi Wieland als hauptamtliche Kreisbeigeordnete vor

Die CDU-Kreistagsfraktion und der CDU-Kreisvorstand haben in einer gemeinsamen Sitzung in Westerburg die CDU-Landtagsabgeordnete Gabi Wieland für das Amt der hauptamtlichen Beigeordneten des Westerwaldkreises vorgeschlagen. Der Kreistag hat diese Funktion in seiner letzten Sitzung in der Hauptsatzung neu verankert.

Gabi Wieland. Foto: privat

Westerburg. Der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Johannes Kempf hatte zuvor nochmals an die gemeinsam getroffene Entscheidung erinnert, dass es aufgrund der Größe des Landkreises und des erheblichen Umfangs der Verwaltungstätigkeit sinnvoll und notwendig ist, neben dem Landrat in der Verwaltungsleitung eine weitere hauptamtliche Person einzusetzen. Dies entspreche auch der Praxis in anderen Landkreisen mit vergleichbarer Größe. Eine solche Regelung sei auch geboten, um im Vertretungs- oder Krankheitsfall eine angemessene Vertretung sicherzustellen. In der letzten Kreistagssitzung habe dann die große Mehrheit der Kreistagsmitglieder eine notwendige Änderung der Hauptsatzung beschlossen.

Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel skizzierte im Anschluss das Anforderungsprofil für die Funktion des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten. Gemeinsam mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick MdB und Landrat Achim Schwickert schlage er den CDU-Gremien die Landtagsabgeordnete Gabi Wieland als Kandidatin vor. Gabi Wieland genieße im Westerwaldkreis ein hohes Maß an Akzeptanz in ihrer politischen Arbeit. Sie sei fachlich und menschlich sehr gut geeignet diese leitende Funktion auszuüben. Auch habe sie in ihrer bisherigen Arbeit stets großen Wert auf eine harmonische und vertrauensvolle Zusammenarbeit gelegt.



Gabi Wieland erklärte, dass sie gerne bereit sei Verantwortung an vorderer Stelle im Westerwaldkreis zu übernehmen. Sie wolle in der neuen Funktion einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsgestaltung im Westerwald leisten. Aufgrund ihrer bisherigen beruflichen und politischen Tätigkeit traue sie sich diese Aufgabe auch zu.

Der Personalvorschlag stieß bei den Mitgliedern der CDU-Kreistagsfraktion und des CDU-Kreisvorstandes auf große Zustimmung und Unterstützung. In geheimer Abstimmung wurde Gabi Wieland einstimmig als Kandidatin für das Amt der hauptamtlichen Kreisbeigeordneten im Westerwaldkreis nominiert. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel kündigte an, dass die CDU bei den anderen Fraktionen um Zustimmung zu diesem Personalvorschlag werben werde.

Aufgrund des Kreistagsbeschlusses wird die Stelle mit einer Bewerbungsfrist bis zum 9. August ausgeschrieben. In der nächsten Kreistagssitzung am 30. August soll dann die Wahl der Beigeordneten erfolgen. Nach erfolgter Wahl wird Gabi Wieland dann das Landtagsmandat niederlegen. Das Ehrenamt als Stadtbürgermeisterin von Montabaur wird Gabi Wieland auch weiterhin mit viel Freude ausüben. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

Weitere Artikel


Abschied nach 50 Jahren Kommunalpolitik

Vier bisherige Mitglieder des Stadtrates Selters wurden von Stadtbürgermeister Rolf Jung aus der Kommunalpolitik ...

Selbsthilfegruppe für Menschen in Trennungssituationen

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe gründete auf Wunsch eines Interessierten, ...

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten ...

Zwei Pedelecs bei Probefahrt gestohlen

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen bezüglich der Ermittlung von zwei ...

Uni Siegen: Millionen-Förderung für Smart Production Design Zentrum

Die Universität Siegen erhält für den Aufbau eines Smart Production Design Zentrums mehr als drei Millionen ...

Reisebüro Wüst feiert 40-jähriges Jubiläum

Wenn sich Spitzen der Kommunalpolitik, Repräsentanten der IHK, Bankvorstände, und Vertreter von Weltunternehmen ...

Werbung