Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

„Las Migas“ aus Spanien am 14. Juli in Selters zu erleben

Mit Las Migas kommt am Sonntag, 14. Juli eine der Größen der Flamenco- und Weltmusikszene aus Spanien in den Westerwald. Die vier virtuosen Damen spielen um 17 Uhr im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ in der Evangelischen Kirche in Selters. Karten gibt es noch im Vorverkauf und an der Tageskasse.

Weltweit einzigartig mit ihrer virtuosen Mischung aus Flamenco und Weltmusik: „Las Migas“ aus Spanien. Foto: Veranstalter

Selters. Vier Frauen aus vier verschiedenen Städten Spaniens finden mit ihren verschiedenen Künstlerpersönlichkeiten zu diesem einzigartigen Quartett zusammen: Die Sängerin und die drei virtuosen Musikerinnen sind nicht nur charismatische Künstlerinnen, sondern komponieren und arrangieren ihre Themen auf eine unnachahmliche Weise zu etwas faszinierend Neuem. Inspiriert vom klassischen Flamenco bringen sie ihre musikalischen Wurzeln aus dem Fado, der Habaneras und dem Jazz ein. Ihre Musik ist rhythmisch, leidenschaftlich, jede Note ist emotional aufgeladen, dabei urban und doch der Tradition verpflichtet. Las Migas wurden für die 18. Annual Latin Grammy Awards nominiert. Sie sind begehrte Gäste auf allen renommierten spanischen Bühnen und begeistern ihr Publikum auf Festivals in ganz Europa und den USA. Und jetzt sind sie erstmals auch im Westerwald zu erleben.
Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu dem besonderen Konzert gemeinsam mit dem Kulturkreis der VG Selters und der Evangelischen Kirchengemeinde Selters ein. Gefördert wird die gesamte Reihe im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz. Karten gibt es noch im Vorverkauf oder an der Tageskasse. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis auch noch begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830 oder per Mail unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Info gern unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Die Bundesliga zu Gast bei den Eisbären

Vor nunmehr 100 Jahren wurde mit dem TuS Nentershausen einer der Vereine gegründet, der heute noch die ...

Weißstörche im Westerwald gesichtet

Am 5. Juli konnten auf einer frisch gemähten Wiese in Vielbach im Westerwaldkreis fünf Weißstörche gesichtet ...

Reisebüro Wüst feiert 40-jähriges Jubiläum

Wenn sich Spitzen der Kommunalpolitik, Repräsentanten der IHK, Bankvorstände, und Vertreter von Weltunternehmen ...

Petrusplakette für verdiente Bürger der Stadt Montabaur

Ehrenamtliches Engagement ist vielfältig, notwendig und wird getragen von Menschen, die unentgeltlich ...

Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und ...

Verletzung des Briefgeheimnisses/Unterschlagung

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet Geschädigte oder mögliche Zeugen von Diebstahl oder Unterschlagung ...

Werbung