Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Kunstverein und b-05 Verein Montabaur im Kunstraum am Limes

Am 4. Juli hat der Kunstverein Montabaur gemeinsam mit Mitgliedern vom b-05 Verein die aktuelle Ausstellung von Dorothee Aschoff im Kunstraum am Limes mit dem Titel „Übergrenzend“ in Hillscheid besucht. Ester Kröber, die Leiterin der Sammlung Ciesielski hat alle überrascht damit, dass die Künstlerin persönlich anwesend sein konnte.

„Übergrenzend“ Ausstellung im Kunstraum am Limes. Foto: privat

Montabaur/Hillscheid. Das war ein echtes Highlight und hat große Freude ausgelöst, weil Dorothee Aschoff selbst ihre Ideenfindung, Arbeitsweise und Intentionen dargestellt hat. Viele interessierte Fragen und Assoziationen der Besucherinnen wurden freundlich und ausführlich beantwortet und diskutiert. Ester Kröber, die die Kunstsammlung und die wechselnden Ausstellungen im neuen Anbau betreut, hat die Gespräche sehr kompetent und engagiert ergänzt und begleitet.

Die Künstlerin, von Haus aus Bildhauerin, versucht speziell für die Ausstellungsräume konzipierte Gemälde mit abstrakten Liniengeflechten optisch ins Räumliche zu transferieren. Dennoch stellt sich für die Betrachter auch Gegenständlichkeit, mit Bezügen zu Landschaft, Flüchtlingsproblematik und Tag und Nacht Assoziation ein. Plastische Boots-Darstellungen aus Papier, Leim und Harzen schlagen wieder den Bogen zur „echten“ Bildhauerin und zum Gesamtkonzept.



Dieser lohnende Ausflug zur Kunst konnte alle Beteiligten begeistern und beflügeln und war bestimmt nicht der letzte zum Kunstraum am Limes in Hillscheid. Die sehenswerte Ausstellung endet schon am 7. Juli. (PM Christa Stendebach, Vorsitzende)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Verletzung des Briefgeheimnisses/Unterschlagung

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet Geschädigte oder mögliche Zeugen von Diebstahl oder Unterschlagung ...

Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und ...

Petrusplakette für verdiente Bürger der Stadt Montabaur

Ehrenamtliches Engagement ist vielfältig, notwendig und wird getragen von Menschen, die unentgeltlich ...

Bendorfer Wald im Klimawandel

Der Klimawandel ist seit bereits seit Jahren in aller Munde. Die möglichen Folgen sowie Handlungsspielräume ...

Neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Frühstück auf dem Alter Markt in Hachenburg

Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg und der Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltet die Westerwälder ...

Werbung