Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Förderkreis finanziert Laptops und flinke Flitzer

Die Grundschule – Oberwaldschule – Selters durfte sich kurz vor dem Beginn der Sommerferien über Anschaffungen freuen, die begeistern. Der Förderkreis der Grundschule Selters e.V., der in zukunftsorientierter Förderung seine Hauptaufgabe sieht, stellte zwei neue Laptops zur Verfügung. Diese wurden bereits mit geeigneter Lernsoftware bespielt, sodass die individuelle Förderung nun noch effizienter gestaltet werden kann.

Das Förderteam Manuela Sieber (links) und Anja Opelt (2.v.r.) zeigen zwei Kindern sowie Hanno Steindorf, dem Vorsitzenden des Förderkreises, eine spannende Lernaufgabe am neuen Laptop. Fotos: Rita Steindorf

Selters. Die Förderteams der Grundschule nutzen für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern die Neuanschaffungen bereits intensiv und freuen sich über die hohe Motivation der Kinder, an den Laptops zu lernen. Hanno Steindorf, der Vorsitzende des Förderkreises, betonte bei der offiziellen Übergabe der Laptops an die Schulgemeinschaft: „Wenn das Lernen Spaß macht, bleibt auch immer viel hängen!“

Für besonderes Aufsehen werden nach den Sommerferien auf dem Schulhof der Grundschule zwei neue „Gaudi-Flitzer“ sorgen. Denn der Förderkreis hat ebenso dafür gesorgt, dass bei den Selterser Grundschulkindern auch die Förderschwerpunkte ganzheitliche Bewegungskoordination, Körperbeherrschung und Motorikschulung nicht zu kurz kommen. Diese wissenschaftlich entwickelten Fahrzeuge für den Außen- und Innenbereich werden durch Hin- und Her-Bewegungen der Füße zielgenau gesteuert. Das sorgt für ein völlig neues Fahrgefühl. Ein ergonomisch geformter und bequemer Sitz sowie innovative Griffe sorgen beim Fahren für einen sicheren Halt. Bei den ersten Testfahrten kurz vor den Ferien konnten die Kinder intuitiv die neuen Gaudi-Flitzer bedienen und hatten dabei viel Freude. Hanno Steindorf vom Förderkreis nahm die Begeisterung der Grundschulkinder wahr und stellte fest: „Wahrscheinlich müssen hier noch weitere Fahrzeuge angeschafft werden. Eine neue Aufgabe für den Förderkreis!“



Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich beim Förderkreis der Grundschule Selters e.V. für die tollen Neuanschaffungen und bei Hanno Steindorf für seinen Besuch an der Schule. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Heißes "UND/ODER:AUCH" Festival im Stöffel-Park Enspel

Bei erhofft sommerlichen Temperaturen lud der Stöffel- Park mit seinem "UND/ODER:AUCH" Festival die Techno-Gemeinde ...

Eine Welt ohne Zinsen: Was tun?

Zum Thema „Eine Welt ohne Zinsen, was bedeutet das für mich und mein Vermögen?“ hatte die Westerwald ...

Brückenfest Limbach - Sommernachtserlebnis an der Kleinen Nister

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Guter Start der Grünen Ratsfraktion VG Montabaur

Es war ein historischer Moment für die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur, als Oliver Leuker von ...

MANNschaft: Enduro One in Aschau

Temperaturen bis 37 Grad in Aschau im Chiemgau. Über 600 Kilometer von der Heimat entfernt und unmittelbar ...

Werbung