Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Kommt die barrierefreie Toilette für das DGH in Caan?

„Kommt die barrierefreie Toilette für das DGH?“ – Diese Frage stellte der Ortsgemeinderat in seiner Sitzung am 27.Juni und beauftragte die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit der Prüfung dieses Vorhabens. Auf die demografische Entwicklung der Bevölkerung im Ort müsse mit Maßnahmen zur Barrierefreiheit reagiert werden. So sollen unter anderem die sozialen Strukturen im Dorf gestärkt werden.

Wappen der Ortsgemeinde Caan

Caan. „Rund 61 Prozent unserer Dorfbewohner sind älter als 40 Jahre und rund 23 Prozent älter als 60 Jahre. Wir müssen darauf reagieren. Bereits im vergangenen Jahr haben einige Dorfbewohner mitgeteilt, dass sie nicht an der Seniorenfeier der Gemeinde oder an den Veranstaltungen unserer Vereine teilnehmen konnten, weil ihnen der Weg zur Toilette zu gefährlich erschien. Ein barrierefreier Zugang zu den Toiletten im Keller des DGH ist aufgrund des engen Treppenhauses nicht möglich. Deshalb wir dals Alternative ein Saalanbau auf der Terrasse des DGH „Zur Linde“ vorgeschlagen. Wir haben daher die Verbandsgemeinde beauftragt, die konkreten Möglichkeiten und die anfallenden Kosten mit den Fördermöglichkeiten zu prüfen. Dies ist auch eine Maßnahme der Inklusion und stärkt die sozialen Strukturen im Dorf“, teile Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit.



Sollte dieses Vorhaben nach Vorprüfung der Verwaltung möglichsein, kann diese Maßnahme im Haushalt 2020 vorgesehen werden. Bedauerlicher Weise musste der Gemeinderat die Kündigung der Pächterin des DGH aus persönlichen Gründen zur Kenntnis nehmen, so dass erneut eine neuer Pächter gesucht werden muss.

Besprochen wurde auch das Aufstellen weiterer Leuchten am Weg zur Grillhütte. „Mit dieser Maßnahme wird der Weg nicht nur für Bewegungsbeeinträchtigte etwas sicherer“, teilte Lorenz weiter mit. Dies soll überwiegend in Eigenleistung geschehen. Weiter wurde über die Durchführung der „5-Dörfer-Tour“ über Alsbach – Caan – Nauort- Sessenbach und Wirscheid am 01.September diesen Jahres gesprochen. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Farmers reisen zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern

Egal, wie die Situation in der Tabelle auch ist, in der American Football-Regionalliga Mitte gibt es ...

MANNschaft: Enduro One in Aschau

Temperaturen bis 37 Grad in Aschau im Chiemgau. Über 600 Kilometer von der Heimat entfernt und unmittelbar ...

Guter Start der Grünen Ratsfraktion VG Montabaur

Es war ein historischer Moment für die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur, als Oliver Leuker von ...

Kunst trifft Milch: Surreale Welten auf realem Fahrsilo

Ende Juni kreierten zwei Künstler ein einzigartiges Kunstwerk auf dem Hubertushof von Matthias Müller ...

Jusos Westerwald erklären sich solidarisch mit „Fridays for Future“

Am 28. Juni 2019 fand in der Kreisverwaltung in Montabaur die konstituierende Sitzung des neu gewählten ...

Diakonie Altenkirchen sagt engagierten Menschen „Danke“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zugeben. Sie springen in ...

Werbung