Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Diakonie Altenkirchen sagt engagierten Menschen „Danke“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zugeben. Sie springen in verschiedene Aufgabenfelder und unterstützen sich gegenseitig. All diesen Personen in der Region haben das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und das Diakonische Werk in Altenkirchen nun mit einer Einladung ins Kino ihren Dank ausgesprochen.

Die Komödie „Goldfische“ sorgte bei den rund 85 Engagierten für viel Spaß und gute Stimmung. (Foto: André Linke)

Altenkirchen/Hachenburg. Die Bereiche, in denen man sich engagieren kann, sind dabei vielfältig: Hilfe für alte und kranke Menschen,für Menschen mit einer Behinderung und deren Angehörige, in Sportvereinen, bei der Begleitung von Kindern oder Geflüchteten und vieles mehr. Dabei sind die Ehrenamtlichen inklusiv aufgestellt. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Koordinatoren für das Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen lud das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen jüngst Ehrenamtliche aus allen gesellschaftlichen Bereichen zu einem Kinoabend ins Cinexx in Hachenburg ein.

Die Komödie „Goldfische“ sorgte bei den rund 85 Engagierten für viel Spaß und gute Stimmung. Ausgewählt wurde der Film von einem Inklusiven Team von Menschen mit und ohne Behinderung, das sich freitags im Café Brückenschlag im Mehrgenerationenhaus trifft. „Wir wollten uns mit diesem Abend bei allen Menschen bedanken, die in der Region in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich engagiert sind. Ein herzlicher Dank geht auch an das Cinexx in Hachenburg als Kooperationspartner. Das Kino ist ideal, da es barrierefrei ist“ so Angela Hartmann, EUTB des Diakonischen Werkes und Silke Seyler, Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen.



„Schön war auch die Möglichkeit, dass der Film mit Untertitel gespielt wurde, so dass auch Menschen mit einer Hörschädigung teilnehmen konnten und Nicht-Betroffene ein Gefühl für eineHörschädigung erhielten“, stimmten die Koordinatoren zu. Über die Auswahl des nächsten Films wird bereits diskutiert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Kunst trifft Milch: Surreale Welten auf realem Fahrsilo

Ende Juni kreierten zwei Künstler ein einzigartiges Kunstwerk auf dem Hubertushof von Matthias Müller ...

Farmers reisen zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern

Egal, wie die Situation in der Tabelle auch ist, in der American Football-Regionalliga Mitte gibt es ...

Guter Start der Grünen Ratsfraktion VG Montabaur

Es war ein historischer Moment für die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur, als Oliver Leuker von ...

evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung ...

Jürgen Schenkelberg in den Ruhestand verabschiedet

Wechsel an der Spitze der Westerwälder Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit. Nach 43 Jahren im Dienst ...

Sommerhitze kann für Haustiere zum Problem werden

Veterinäramt des Westerwaldkreises informiert. Trotz der hohen Temperaturen der vergangenen Tage und ...

Werbung