Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Diakonie Altenkirchen sagt engagierten Menschen „Danke“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zugeben. Sie springen in verschiedene Aufgabenfelder und unterstützen sich gegenseitig. All diesen Personen in der Region haben das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und das Diakonische Werk in Altenkirchen nun mit einer Einladung ins Kino ihren Dank ausgesprochen.

Die Komödie „Goldfische“ sorgte bei den rund 85 Engagierten für viel Spaß und gute Stimmung. (Foto: André Linke)

Altenkirchen/Hachenburg. Die Bereiche, in denen man sich engagieren kann, sind dabei vielfältig: Hilfe für alte und kranke Menschen,für Menschen mit einer Behinderung und deren Angehörige, in Sportvereinen, bei der Begleitung von Kindern oder Geflüchteten und vieles mehr. Dabei sind die Ehrenamtlichen inklusiv aufgestellt. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Koordinatoren für das Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen lud das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen jüngst Ehrenamtliche aus allen gesellschaftlichen Bereichen zu einem Kinoabend ins Cinexx in Hachenburg ein.

Die Komödie „Goldfische“ sorgte bei den rund 85 Engagierten für viel Spaß und gute Stimmung. Ausgewählt wurde der Film von einem Inklusiven Team von Menschen mit und ohne Behinderung, das sich freitags im Café Brückenschlag im Mehrgenerationenhaus trifft. „Wir wollten uns mit diesem Abend bei allen Menschen bedanken, die in der Region in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich engagiert sind. Ein herzlicher Dank geht auch an das Cinexx in Hachenburg als Kooperationspartner. Das Kino ist ideal, da es barrierefrei ist“ so Angela Hartmann, EUTB des Diakonischen Werkes und Silke Seyler, Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen.



„Schön war auch die Möglichkeit, dass der Film mit Untertitel gespielt wurde, so dass auch Menschen mit einer Hörschädigung teilnehmen konnten und Nicht-Betroffene ein Gefühl für eineHörschädigung erhielten“, stimmten die Koordinatoren zu. Über die Auswahl des nächsten Films wird bereits diskutiert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Kunst trifft Milch: Surreale Welten auf realem Fahrsilo

Ende Juni kreierten zwei Künstler ein einzigartiges Kunstwerk auf dem Hubertushof von Matthias Müller ...

Farmers reisen zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern

Egal, wie die Situation in der Tabelle auch ist, in der American Football-Regionalliga Mitte gibt es ...

Guter Start der Grünen Ratsfraktion VG Montabaur

Es war ein historischer Moment für die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur, als Oliver Leuker von ...

evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung ...

Jürgen Schenkelberg in den Ruhestand verabschiedet

Wechsel an der Spitze der Westerwälder Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit. Nach 43 Jahren im Dienst ...

Sommerhitze kann für Haustiere zum Problem werden

Veterinäramt des Westerwaldkreises informiert. Trotz der hohen Temperaturen der vergangenen Tage und ...

Werbung