Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

Chorgesang am frühen Sonntagmorgen weckt das Buchfinkenland

Der Männergesangverein Hübingen und das Familienferiendorf Hübingen feiern am Sonntag, 14. Juli (2019) zusammen 150 Jahre.

In Hübingen ist man weiter in Feierlaune. Eine Jubiläumsmatinee besonderer Art plant der MGV „Frohsinn“ Hübingen gemeinsam mit dem Familienferiendorf Hübingen am frühen Morgen des 14. Juli. Ab 8 Uhr singen der MGV und der Jubiläumsprojektchor mit Verstärker an der Hübinger Feriendorfkapelle mit Blick bis zum Feldberg im Taunus. Vorab haben die Festausschussmitglieder mit dem MGV - Vorsitzenden Ulrich Quirmbach (rechts), dem Festausschussvorsitzen Wilfried Noll (links) und dem Hausleiter des Familienferiendorfes Hübingen, Hans-Peter Gauer (zweiter von links) noch alle Hände voll zu tun. (Foto: J. Schmengler)

Hübingen. Am Sonntag, 14. Juli (2019) wagt der Männergesangverein „Frohsinn“ Hübingen, der in diesem Jahr seinen 100-jährigen Geburtstag feiert, etwas ganz Besonderes. Um 8 Uhr am frühen Sonntagmorgen weckt der Chor die Menschen im Buchfinkenland und darüber hinaus mit dem stimmungsvollen Lied „Das Morgenrot“ von Robert Pracht. Der Chorgesang wird bei guter Witterung über eine Verstärkeranlage weithin hörbar sein. Die Sänger begleiten ihre Zuhörer mit weiteren heimatlichen Klängen, bekannten Volksliedern und modernen Schlagern in den Tag. Unterstützung erhält der Männerchor auf der Naturbühne an der Kapelle des Familienferiendorfes vom 80-köpfigen Jubiläumsprojektchor, der ebenso wie der Männerchor unter der Leitung von Wolfgang Tüncher steht.

Ab 9 Uhr laden die Jubiläums-sängerinnen und -sänger gemeinsam mit dem Familienferiendorf zum „Sängerfrühstücksbuffet“ ein. Der „Klingende Morgen“ ist eine Veranstaltung des MGV „Frohsinn“ in seinem Jubiläumsjahr „Hübingen feiert 100 Jahre MGV“, die an diesem Tag in die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Geburtstag des Familienferiendorfes Hübingen übergeht.

Von 8 bis 9 Uhr schallt es vom Hübinger „Buchenberg“ über das Buchfinkenland. Mit dem tragenden Stück „Am kühlenden Morgen, wenn alles noch ruht“, eröffnen die Hübinger Sänger den „Klingenden Morgen“, gefolgt von „Ich hört ein Vöglein pfeifen“, „Beim Holderstrauch und „My Lord, what a mornin“. Stimmgewaltig dürfte es werden, wenn die rund 80 Sängerinnen und Sänger des Projektchores mit dem bekannten Schlager von Andreas Gabalier „Hulapalu“, dem ebenso bekannten Song „Top of the World“ und der „Teuren Heimat“ von Guiseppe Verdi für gute Stimmung am frühen Morgen sorgen. Bei guten Wetterverhältnissen hat man an der Feriendorfkapelle eine gute Sicht über die Taunushöhen bis zum Feldberg und bis weit in den Hohen Westerwald und zudem „gute Aussichten“, den morgendlichen Gesang auch jenseits des Gelbachtales in den Dörfern Horhausen, Holzappel oder Charlottenberg im Rheinlahn-Kreis zu hören.



Gäste sind zur frühmorgendlichen Matinee von 8 bis 9 Uhr an der Feriendorfkapelle gerne gesehen. Bei schlechter Witterung singen die Chöre in der Feriendorfkapelle.

Am Vormittag geht der „Klingende Morgen“ nahtlos in die Feierlichkeiten des 50-jährigen Geburtstages des Familienferiendorfes Hübingen über.
Nach dem Frühstücksbuffet von 9 bis 11 Uhr singen die Hübinger Kindergartenkinder, man bietet Gegrilltes, kreative Beschäftigung in der Töpferwerkstatt oder eine Besichtigung der weitläufigen Erholungs- und Tagungseinrichtung. Kaffee und Kuchen und Spiele für die Kinder runden die Geburtstagsfeier mit familienfreundlichen Preisen ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Sommerhitze kann für Haustiere zum Problem werden

Veterinäramt des Westerwaldkreises informiert. Trotz der hohen Temperaturen der vergangenen Tage und ...

Jürgen Schenkelberg in den Ruhestand verabschiedet

Wechsel an der Spitze der Westerwälder Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit. Nach 43 Jahren im Dienst ...

evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung ...

4.100 Euro gehen an den Kinderschutzbund

Vertreter des Lion Clubs Vallendar übergaben eine Spende in Höhe von 4.100 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund ...

Wie kommt die Sonne in den Tank?

Sommeraktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu Photovoltaik und E-Mobilität. Es ist seit Jahren ...

Aktionstag „Hier bei Oos“: Musik, Tanz, Spaß und gute Laune in Gebhardshain

Am ersten Juli-Sonntag lädt Gebhardshain wieder ein zum Aktionstag unter dem Motto „Hier bei Oos“. Musik, ...

Werbung